DiscoverPower to the Bauer - Neue Wege in der LandwirtschaftPower to the Bauer - Gülle und andere Missverständnisse
Power to the Bauer - Gülle und andere Missverständnisse

Power to the Bauer - Gülle und andere Missverständnisse

Update: 2024-04-16
Share

Description

Warum Landwirte und Gesellschaft oft aneinander vorbeireden

Die Zahlen sind deutlich: Nicht mal zwei Prozent der Menschen in Deutschland arbeiten in der Landwirtschaft. Und ein Großteil der Bevölkerung hat keinen Kontakt mehr zu Bauern. Missverständnisse sind vorprogrammiert. Genau darüber wollen wir heute reden im Podcast Power to the Bauer. Warum entfremden sich Landwirtschaft und Gesellschaft zunehmend und wie könnte man das ändern?
Dafür bin ich auf dem Hofgut Bernried am Starnberger See und spreche mit Gutsverwalterin Adelheid Castell darüber:



  • warum sie bei der Pflege ihrer Äcker oft beschimpft wird

  • wieso es Kühen auf der Weide nicht immer besser geht

  • und weshalb sie sich mehr Verständnis für ihre Arbeit wünscht


Und dann stelle ich noch ein Projekt vor, dass genau diesen Missverständnisssen vorbeugen will und Bürger und Bauern in Dialog bringt. Stadt-Land-Frust heißt es und es sind tolle Dinge entstanden. Hofführungen, Stallfenster, eine grüne Coach, Kulturveranstaltungen. Hören Sie selbst. Ich bin Anna Hemminger, Journalistin und Radioreporterin und begleite mit diesem Podcast das Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft der Katholischen Stiftungshochschule München.


Alle Infos zu dem Forschungsprojekt Natur-Land-Wirtschaft der Katholischen Stiftungshochschule München finden Sie wie immer hier.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Power to the Bauer - Gülle und andere Missverständnisse

Power to the Bauer - Gülle und andere Missverständnisse

Anna Hemminger