Discover#Markfragtnach - der persönliche B2B Marketing PodcastPraxis Case - Einführung der OKR-Methode bei Jauch Quartz
Praxis Case - Einführung der OKR-Methode bei Jauch Quartz

Praxis Case - Einführung der OKR-Methode bei Jauch Quartz

Update: 2023-07-03
Share

Description

Ist OKR nur eine neue Sau, die durchs agile Dorf getrieben wird, oder steckt da mehr dahinter? Diese Frage diskutiere ich in meinem Podcast mit Tabea Barho, Marketingleiterin bei Jauch Quartz.


In der Marketing-Bubble ist agiles Marketing derzeit in aller Munde. In vielen traditionellen Industrieunternehmen tut man sich mit agilen Methoden noch etwas schwer. Bei Jauch Quartz hat man erkannt, welche Vorteile die Management-Methode OKR für das Unternehmen mit sich bringen kann. In unserem Gespräch gibt OKR-Master Tabea sehr praxisnahe Einblicke, wie die Einführung der Methode verlief und was sich seitdem im Unternehmen geändert hat. Unter anderem diskutieren wir folgende Fragen:




1) OKR steht ja für die Management-Methode "objectives and key results" - was bedeutet das genau?


2) OKR geht ganz stark auf den wertstiftenden, messbaren Beitrag, den das Marketing leisten kann. Wie verändern sich Arbeitsweise und internes Standing dadurch?


3) Besteht durch den starken Fokus auf Messbarkeit die Gefahr, dass nur noch gemacht wird, was auch messbar ist?


4) Ihr habt OKR vor gut 2,5 Jahren bei Jauch eingeführt. Was war der Grund für die Einführung und wie seid ihr gestartet?


5) Welche Hürden und Bedenken musstet ihr bei der Einführung überwinden?


6) Wie sieht die Umsetzung von OKR bei Jauch konkret im Alltag aus?


7) Kannst du uns vielleicht ein konkretes Beispiel geben, wo ihr ein Projekt erstmals mit der OKR-Methode von Anfang bis Ende durchgeführt habt?


8) Welche Learnings und Erfolge könnt ihr durch die Einführung von OKR verbuchen?


9) Was sind deine top 3 Tipps für Industrieunternehmen, die OKR einführen wollen?




Außerdem erfahrt ihr, wie OKR mit der Unternehmenskultur zusammenhängt, wie die erhöhte Eigenverantwortung die Arbeitsweise ändert und, warum nicht jede gute Idee im Unternehmen umgesetzt werden sollte.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Praxis Case - Einführung der OKR-Methode bei Jauch Quartz

Praxis Case - Einführung der OKR-Methode bei Jauch Quartz

Mark Herten