DiscoverSupply Chain CollegeProduktivität steigern: Mit Anfängergeist, Role-Models, Fehlerkultur und Ernsthaftigkeit
Produktivität steigern: Mit Anfängergeist, Role-Models, Fehlerkultur und Ernsthaftigkeit

Produktivität steigern: Mit Anfängergeist, Role-Models, Fehlerkultur und Ernsthaftigkeit

Update: 2025-10-20
Share

Description

Supply Chain AD ABSURDUM (September 2025): https://deine-lieferkette.de/supply-chain-ad-absurdum/Expertenfalle: Frischer Wind statt eingefahrener DenkmusterEiner der Kernpunkte dieser Episode war die sogenannte „Expertenfalle“. Nach vielen Jahren Berufserfahrung – ich spreche hier aus über 25 Jahren Praxis – neige ich selbst manchmal dazu, auf bewährte Muster und Routinen zurückzugreifen. Kurz gesagt: Das haben wir schon immer so gemacht!Aber genau das kann blockieren. Deshalb plädiere ich dafür, den Anfängergeist zu fördern – im Fachjargon gerne auch als Shoshin bekannt, ein Begriff aus dem Zen-Buddhismus. Neue Teammitglieder, Trainees, Quereinsteiger oder einfach Kollegen aus anderen Abteilungen stellen oft Fragen, die uns Profis zum Nachdenken bringen und eingefahrene Prozesse aufbrechen. Manchmal sind es diese „dummen Fragen“, durch die wir gemeinsam bessere Lösungen finden.Mein Tipp: Gib dir selbst (und deinem Team) die Chance, wie ein Anfänger zu denken. Frage bewusst: Warum machen wir das eigentlich so? Welche Alternativen gibt es? Such dir Leute, die genau diese Fragen stellen, und höre ihnen zu!Scheitern als Lernchance: Die Angst vor Fehlern ablegenEin weiterer Punkt aus Ali Abdaals Buch: Wir müssen unsere Einstellung zu Fehlern überdenken. Das klassische Beispiel mit zwei Gruppen, die Programmieraufgaben lösen sollten – eine wurde für Fehler „bestraft“, die andere durfte einfach weitermachen – zeigt, dass Motivation und Lösungswege gerade durch das Scheitern beflügelt werden können.Tipp: Betrachte Fehlschläge als Datenpunkte, als Erfahrung. Jedes Scheitern bringt einen Lerneffekt mit sich. In der Supply Chain, wo Zielvorgaben, Effizienzdruck und Kostenoptimierung zum Alltag gehören, hilft diese Einstellung ungemein – gerade, wenn wir innovative Wege suchen.Selbstvertrauen stärken: Vom Nachahmen zum eigenen ErfolgDoch wie kommen wir ins Machen? Hier setzte ich auf das Konzept der Selbstwirksamkeit (Albert Bandura). Wer neue Prozesse implementieren möchte – sei es ein neues Planungstool oder ein S&OP-Prozess (Sales & Operations Planning) – profitiert enorm davon, sich sogenannte „Role Models“ zu suchen.Schau ruhig mal über den Tellerrand: Gibt es andere Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen standen? Wie haben sie es gelöst? Durch diesen Austausch wird klar – es ist machbar! Das stärkt nicht nur dein eigenes Selbstvertrauen, sondern motiviert auch dein Team.Ernst vs. Ernsthaftigkeit: Mit Leichtigkeit bei der SacheAbschließend ein Gedanke, den ich selbst täglich üben muss: Nehmen wir uns und unsere Arbeit nicht „zu ernst“. Wer zu verbissen an Problemlösungen herangeht, der riskiert Demotivation – bei sich und im Team. Mit Ernsthaftigkeit dranbleiben bedeutet: Mit Konzentration, Begeisterung und Neugier, aber ohne sich vor lauter Ehrgeiz zu blockieren.Mein Appell an dich: Bleib ernsthaft, aber nicht verbissen. Fehler entstehen, Pläne gehen schief – und das ist okay, solange wir offen und produktiv damit umgehen.Dein Takeaway für den AlltagWenn du das nächste Mal vor einer großen Supply-Chain-Herausforderung stehst, erinnere dich an diese vier Impulse:Bewahre dir den Anfängergeist: Stelle Fragen, denke quer, lass dich von frischen Perspektiven inspirieren.Sieh Rückschläge als Datenpunkte: Lerne aus Fehlern, anstatt sie zu fürchten.Stärke dein Selbstvertrauen: Suche dir Vorbilder, lerne von erfolgreichen Beispielen.Arbeite ernsthaft, aber mit Leichtigkeit: Motivation, Interesse und Freude bringen oft mehr als bloße Ernsthaftigkeit.Buch von Ali Abdaal FEEL GOOD PRODUCTIVITY: https://amzn.to/4o0yUHU *Kartendecks & more: https://store.deine-lieferkette.deKanalhomepage: https://deine-lieferkette.de*affiliate link
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Produktivität steigern: Mit Anfängergeist, Role-Models, Fehlerkultur und Ernsthaftigkeit

Produktivität steigern: Mit Anfängergeist, Role-Models, Fehlerkultur und Ernsthaftigkeit

Martin Hendel