DiscoverDein LiFEProtestsongs – Musik für eine bessere Welt (Livesendung beim Track'N'Field)
Protestsongs – Musik für eine bessere Welt (Livesendung beim Track'N'Field)

Protestsongs – Musik für eine bessere Welt (Livesendung beim Track'N'Field)

Update: 2025-06-02
Share

Description

Schon seit Ewigkeiten verwenden Musiker*innen auf der ganzen Welt Protestsongs, um auf Missstände aufmerksam zu machen und ihrer Meinung Gehör zu verschaffen. Aber wie schreibt man eigentlich einen Protestsong? Auf welche Weisen kann man politische und gesellschaftliche Themen in Musik verarbeiten? Und warum ist der Protest gerade jetzt besonders wichtig?

Darüber haben Karo und Nico mit jungen Musiker*innen beim Kick-Off der neuen Staffel Track'n'Field gesprochen.


Was ist das Track'n'Field?

Beim Track'n'Field können eine Woche lang im MusikLab des Gasteig HP8 Münchner Musiker*innen ihre eigenen, selbstkomponierten Songs aufnehmen. Jede Musikgruppe hat 3 Stunden Zeit, um einen einstudierten Song mit professioneller Unterstützung live aufzuzeichnen.

Track’n’Field ist ein Gemeinschaftsprojekt der Münchner Stadtbibliothek und dem Medienzentrum München des JFF mit Unterstützung der Feierwerk Fachstelle Pop.


Alle Infos: track-n-field.de


Kapitel

0:00 Intro

2:24 Interview: Phiya Helena

5:00 Musik: É o Amor - Phiya Helena

8:22 Interview: Fatigue Future

11:25 Musik: Denial - Köttbullar

14:19 Protestsong-Quiz mit Köttbullar

20:22 Interview: Omas gegen Rechts

25:32 Interview: Limited Infinity

29:26 Interview: Schreiwaren

33:47 Danke für's Zuhören :)

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Protestsongs – Musik für eine bessere Welt (Livesendung beim Track'N'Field)

Protestsongs – Musik für eine bessere Welt (Livesendung beim Track'N'Field)

Dein LiFE