Putins Schattenkrieger (1/3): Die Wegwerfagenten
Description
Beinahe wäre es zur Katastrophe gekommen: Am 20. Juli 2024 soll auf dem Flughafen Leipzig eine Frachtmaschine nach London starten. Ein Routineflug. Dann entzündet sich noch auf dem Rollfeld ein Paket mit Absender in Litauen. Wenig später wäre es in die Maschine verladen worden.
Zwei Tage danach geht auf einem Flughafen in Großbritannien erneut ein Frachtpaket in Flammen auf. Es kommt ebenfalls aus Litauen. Auch hier steckt ein Brandsatz im Paket.
In beiden Fällen sollen sogenannte Wegwerfagenten im Auftrag russischer Geheimdienste verantwortlich gewesen sein.
In der ersten Folge dieser dreiteiligen Podcastserie erzählt SPIEGEL-Redakteur Fidelius Schmid, warum Moskau gerade jetzt auf Wegwerfagenten setzt. Wie Deutschlands Spionageabwehr versucht, sich auf den Einsatz von Wegwerfagenten einzustellen. Und warum ihre Hinterleute oft schwer zu ermitteln sind.
Hier geht es zu den Recherchen zum Tiergarten-Mord.
+++
Über »Firewall«:
In diesem Podcast erzählen wir jeden Donnerstag von Angriffen auf Systeme. Ob Geheimdienst, Bundesregierung oder Dating-App. Jedes System hat eine Schwachstelle – manche finden sie.
Gemeinsam mit SPIEGEL-Reporterinnen und Reportern sucht Host Sandra Sperber nach Schwachstellen in Systemen und erzählt von denen, die sie ausnutzen.
Abonniert »Firewall«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.
Habt ihr Feedback? Mailt uns an podcast.firewall@spiegel.de.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.