DiscoverA better life ... weil mehr für dich möglich istRäuchern und Rauhnächte - Interview mit Renate Kauderer
Räuchern und Rauhnächte - Interview mit Renate Kauderer

Räuchern und Rauhnächte - Interview mit Renate Kauderer

Update: 2019-12-11
Share

Description

Folge #9: Räuchern und Rauhnächte – Interview mit Renate Kauderer


In diesem Adventspecial gibt’s für euch eine Folge die ideal in diese Jahreszeit passt. Autorin und Seminarleiterin Renate Kauderer lässt uns an ihrem Wissen über Räucherpflanzen und die Mythen und Hintergründe der Feiertage um den Jahreswechsel teilhaben.


In diesem Interview erfährst du



  • über die zwei verschiedenen Arten des Räucherns


  • wie du eine Raumklärungsräucherung durchführen kannst, was du dafür benötigst und welche Pflanzen sich dafür gut eignen


  • über Aromatherapie mit Räucherpflanzen, zB. Bei Stress, Ängsten, Erkältung, für Geborgenheit für Kinder (nähere Infos siehe weiter unten)


  • was die Rauhnächte sind und  warum es auch in der heutigen Zeit noch Sinn macht sich um den Jahreswechsel herum Zeit zu nehmen


  • welche Rituale und Übungen sich besonders gut für die Rauhnächte eigenen, um wieder in Kontakt mit der eigenen Weisheit zu kommen, das zurück zu lassen was man nicht in das neue Jahr mitnehmen möchte und um den Neubeginn bewusst zu begehen bzw Neues in sein Leben einzuladen.



Zur Website von Renate Kauderer:


https://rauch-zeichen.at/index.php


Zum Räuchershop (mit allen erwähnten Räucherpflanzen und Artikeln wie Sieb und Stöfchen):


https://rauch-zeichen.at/raeuchershop.php


Zu den Büchern von Renate Kauderer, zB. "Mysische Rauhnächte", Raumklärung, Aromatherapie mit Räucherpflanzen


https://rauch-zeichen.at/buecher.php




Welche Pflanzenmischung für eine Raumklärungsräucherung empfohlen ist: (auf einer Glut verglühen lassen)



  • Beifuß – geistige Neuausrichtung, Altes zurücklassen, Ruhe, vermindert Stress, innere Bilder, innere Reisen, entspannend


  • Wacholder – Schutzpflanze, macht wach im Geist, regt das Immunsystem an


  • Angelika – auch Engelwurz genannt, Geborgenheit, auch für Kinder gut geeignet

    (diese drei Pflanzen bilden das Grundgerüst einer Reinigungsräucherung und sind deswegen dabei immer empfohlen, die folgenden Pflanzen sind optional, jedoch ist mindestens ein Harz auch notwendig (zB Weihrauch)


  • Königskerze – alte Wetterpflanze, nimmt Spannung


  • Johanniskraut - „Lichtpflanze“, wurde immer zur Winter- und Sommersonnenwende geräuchert


  • Mistel – Transformation, Tor in das Unbewusste


  • Harz –  zB. Weihrauch (hat eine strahlende, stark keimtötende Energie) oder auch heimische Harze wie Fichtenharz oder Kiefernharz



Die Mischung mörsern, auf Glut geben, Fenster während dessen geschlossen halten, Rauch überall verteilen, danach Fenster öffnen. Durch die Reinigungsräucherung wurde eine neutrale Basis geschaffen. 


Wichtig! Danach Segenskräuter auf Sieb räuchern um "gute Energie" einzuladen: zB Alant, Rosenblüten, Styrax, Weihrauch, Myrre, Wacholder, Lavendel


Buchempfehlungen von Renate Kauderer:


Auguste Lechner – die Nibelungen:


https://www.amazon.de/Die-Nibelungen-Auguste-Lechner/dp/3401500228/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=auguste+lechner+nibelungenlied&qid=1576004721&sr=8-1


Beowulf – das angelsächsische Heldenlied




Cornelia Mayr auf Facebook:


https://www.facebook.com/cornelia.mayr.1


Cornelia Mayr auf Instagram:


https://www.instagram.com/corneliamayr_

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Räuchern und Rauhnächte - Interview mit Renate Kauderer

Räuchern und Rauhnächte - Interview mit Renate Kauderer

Cornelia Mayr