DiscoverRadioTux - SendungRadioTux Sendung Oktober 2025
RadioTux Sendung Oktober 2025

RadioTux Sendung Oktober 2025

Update: 2025-10-27
Share

Description

Die Oktober-Ausgabe von RadioTux steht ganz im Zeichen von Open Source, digitaler Souveränität und der Zukunft freier Software. In dieser Folge erwarten die Hörer spannende Gespräche und inspirierende Einblicke aus der europäischen Open-Source-Community.



Nextcloud Community Conference 2025 – „Building a Safer Digital World“



Ein Schwerpunkt liegt auf der Nextcloud Community Conference 2025 in Berlin, die unter dem Motto „Building a Safer Digital World“ stand. Das Event bot ein vielseitiges Programm aus Keynotes, Workshops und Diskussionen rund um Datenschutz, Sicherheit und digitale Unabhängigkeit.



Im Interview mit Jan, Design-Lead bei Nextcloud, geht es um die Bedeutung von Design als integraler Bestandteil der Softwareentwicklung. Jan berichtet, wie sein vierköpfiges Team eng mit Entwicklern zusammenarbeitet, um konsistente und nutzerfreundliche Lösungen zu schaffen. Besonders spannend: die neuen Designansätze und Funktionen in Nextcloud Hub 25 Autumn – darunter ein frisches UI, Threads und Live-Transkriptionen in Nextcloud Talk, ein überarbeitetes Team 2.0 sowie die technische Migration auf Vue 3.



Jan betont zudem den offenen Austausch zwischen Designern und Community, regelmäßige Review-Calls und Nutzerfeedback als Schlüsselelemente für die Weiterentwicklung der Plattform.



Förderung von Open Source – Der Prototype Fund



Im zweiten Teil der Sendung steht der Prototype Fund im Mittelpunkt – ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Marie, Co-Leiterin des Programms, erklärt, wie der Fund kreative Köpfe unterstützt, die freie und offene Softwareprojekte entwickeln möchten. Bewerbungen sind ab Oktober möglich – sowohl für Einzelpersonen als auch für kleine Teams.



Sie spricht über die Auswahlkriterien und über erfolgreiche Projekte der vergangenen Jahre, die durch den Fund entscheidende Impulse für die Open-Source-Landschaft erhalten haben.



Engagement für Softwarefreiheit – Die FSFE



Abgerundet wird die Episode durch ein Gespräch mit Matthias von der Free Software Foundation Europe (FSFE). Er gibt einen Überblick über aktuelle Initiativen zur Stärkung der Nutzerrechte, insbesondere im Hinblick auf Softwarefreiheit und Geräteneutralität. Gemeinsam wird diskutiert, wie politische Rahmenbedingungen verbessert werden können und warum öffentliche Unterstützung freier Softwareprojekte wichtiger denn je ist.



Shownotes



💬 Interviews & Themenlinks



🎨 Nextcloud – Design & Community





📱🌐 App-Updates & Releases




🧑‍🤝‍🧑 Kontext: Open Source Design







🧩 Prototype Fund – Open-Source-Förderprogramm





Verwandte Organisation / Abgrenzung




Beispiele geförderter/assoziierter Projekte




🧭 FSFE – Freie Software & Gesellschaft








🌍 Verwandte Themen & Begriffe




Ada und Zangenmann





Musik










MP3 Low-Version

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

RadioTux Sendung Oktober 2025

RadioTux Sendung Oktober 2025

Ingo Ebel