DiscoverWDR 3 KulturfeatureReprogrammiert euch! – Arbeit, Zukunft und Science-Fiction
Reprogrammiert euch! – Arbeit, Zukunft und Science-Fiction

Reprogrammiert euch! – Arbeit, Zukunft und Science-Fiction

Update: 2025-07-181
Share

Description

Warum arbeitest Du eigentlich? Willst Du oder musst Du? Was wäre, wenn Du nicht müsstest? Aktuelle Science-Fiction-Literatur denkt unsere Arbeitswelt konsequent weiter, spitzt zu, sucht Alternativen. Denn: the future is unwritten.



Bis zu einem Drittel unseres Lebens arbeiten wir. Aber: Was ist Arbeit? Notwendiges Übel, Beitrag zur Gesellschaft, Selbstverwirklichung? Oder verantwortlich für Klimakatastrophe und psychischen Kollaps? Wie könnte Arbeit in der Zukunft aussehen? Drei zeitgenössische Science-Fiction Autoren nehmen uns mit in die Welt ihrer Werke. Philipp Böhm, Annalee Newitz und Juan S. Guse zeigen uns Gesellschaften in multiplen Krisen, subversive Roboter und glückliche Kanalarbeiter. Sie beweisen: Kaum ein anders Genre kann unserer Gegenwart den Spiegel so gekonnt vorhalten. Arbeiten wir noch auf das Ende der Welt hin oder schon auf das Ende der Arbeit?
Ein Feature von Tim Schleinitz und Swantje Reuter. Produktion: WDR 2023

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Reprogrammiert euch! – Arbeit, Zukunft und Science-Fiction

Reprogrammiert euch! – Arbeit, Zukunft und Science-Fiction

Tim Schleinitz und Swantje Reuter