Rom und Karthago – Der Kampf um die Vorherrschaft im Mittelmeer
Description
Karthago ist für uns heute meistens immer noch ein schillernder Name. Eine frühe Weltmacht, fortschrittliche Seefahrer und florierende Handelsplätze im ganzen Mittelmeer. Doch das änderte sich, als eine neue Macht im Mittelmeerraum auftrat, nämlich Rom.
Es folgten drei Kriege Roms gegen Karthago und darin finden sich eine spektakuläre Überquerung der Alpen mit Elefanten und ein nörgelnder Senator, der ständig betonen musste, dass er der Meinung ist, dass Karthago zerstört werden müsse. Aber worum ging es bei diesen Kriegen eigentlich?
Möchtest du up to date bleiben, was unseren Content angeht? Abonniere unseren kostenlosen Newsletter über Steady: zur Anmeldung.
Schau auch gern mal auf unserem Blog unter einfach-antike.de vorbei oder besuch uns auf YouTube für noch mehr Antike-Content.
Zum Weiterlesen:
- Nigel Bagnall: Rom und Karthago. Der Kampf ums Mittelmeer. Berlin 1995.
- Herbert Heftner: Der Aufstieg Roms. Vom Pyrrhoskrieg bis zum Fall von Karthago (280–146 v. Chr.). Regensburg 2005.
- Michael Sommer: Schwarze Tage. Roms Kriege gegen Karthago. München 2021.
- Klaus Zimmermann: Rom und Karthago. Stuttgart 2013.