S04 - F26 Apps, Tools & Tricks für Fotos, Social Media und vieles mehr - alles was ich nutze
Description
In dieser Folge erzähl ich dir, mit welchen Tools ich wirklich arbeite – einfach das, was sich bei mir in den letzten Jahren durchgesetzt hat.
Von Lightroom über CapCut bis zu ChatGPT und OBS – ich teile ehrlich, was für mich funktioniert, was ich regelmäßig nutze und was eher im Keller bzw auf der Festplatte liegt.
Für alle, die Content produzieren, Bilder bearbeiten oder einfach mal checken wollen, was es da draußen eigentlich alles gibt.
💡 5 wichtigste Aussagen der Folge
Lightroom & Photoshop sind für die Bildbearbeitung immer noch unschlagbar – je nachdem, wie tief du gehst.
CapCut & Canva sind echte Zeitretter für schnellen Social-Media-Content.
Shutter Encoder ist perfekt, wenn du aus Videos viele Bilder machen willst.
Audition + OBS + Zoom = unschlagbares Setup für Podcast, Meetings & Aufnahmen.
ChatGPT & Perplexity nutze ich als Unterstützung – aber nicht als Hirn-Ersatz.
Schon jetzt vielen Dank, dass du uns deine Zeit geschenkt hast und für deinen Support! Über ein Abo und deine Bewertung würden wir uns natürlich sehr freuen!
LG Chris & Ahmed
Hier findest du Ahmed bei Instagram
Chris bei Instagram
Blendenrausch bei TikTok
Toolübersicht zur Folge
Lightroom: Für Bildauswahl, Farblooks und Serienbearbeitung. Schnell, effizient, ideal für große
Mengen.
Photoshop: Für detaillierte Retusche, Hautbearbeitung und kreative Bildmanipulation.
Shutter Encoder: Konvertiert Videos und extrahiert automatisch Bilder aus Videodateien.
Adobe Audition: Audioaufnahme und -bearbeitung für Podcasts mit Presets und
Rauschreduzierung.
CapCut: Videoschnitt für Reels, TikToks & Co. Direkt am Handy – inklusive Untertitel und
Farblooks.
Unfold: Story-Vorlagen-App mit Fokus auf Ästhetik, Design und Animation.
Storybeat: Erstellt Videos mit Musik, passend zum Beat – für Stories, Slideshows und Reels.
Captions: Spezialisiert auf automatische Untertitelung und Textanimationen für Videos.
Canva: Design-Tool für Posts, Thumbnails, Präsentationen und Workbooks – am liebsten am PC.
ChatGPT: Hilft bei Ideensuche, Texten, Podcast-Struktur – als Assistenz, nicht als Ersatz.
Perplexity: KI für datenbasierte Recherchen, ergänzend zu ChatGPT – mit aktuellem Webzugriff.
Google Sheets: Zentrale Organisation im Team – Redaktionspläne, Contentstruktur,
Zusammenarbeit.
Zoom: Meetings, Onlinecalls, Kundenkommunikation – inkl. Aufzeichnung und Bildschirmfreigabe.
OBS Studio: Für Bildschirmaufnahmen, Livestreams und hochwertige Videoaufzeichnung.






