SMED-Methode: Rüstzeiten in der Produktion optimieren und Maschinenstillstand reduzieren (#046)
Description
🎯 No More Kuddelmuddel – Lean Management einfach und praxisnah!
Willkommen bei unserem Podcast! Wir – Kathrin Wortmann und Lars Kinkeldey von der Freiraum Bande – stehen voll auf Lean Management, ganz ohne Fachchinesisch. In jeder Folge gibt’s kompakte, leicht umsetzbare Tipps zu Lean-Methoden wie 5S, Kanban, SMED und mehr. Ob im Maschinenbau, in der Kunststoffindustrie oder anderswo – wir helfen Dir, Kuddelmuddel in Effizienz zu verwandeln!
🚀 Neu! Unser Online-Kurs:
[Lean Methodenkoffer – Mit wenig viel erreichen] https://kurse.freiraum-bande.de/product/lean-methodenkoffer-mit-wenig-viel-erreichen-431424
Starte jetzt durch und bring Ordnung in Deinen Arbeitsalltag! 🌟
💡 In dieser Folge:
Reduziere Maschinenstillstände mit der SMED-Methode: Trenne interne Tätigkeiten (z. B. Werkzeugwechsel) von externen Aufgaben (z. B. Materialbereitstellung) und optimiere deine Abläufe!
Denn so steigerst Du Produktivität und senkst Kosten – einfach, effizient und mit System. Neugierig, wie das geht? Erfahre mehr und bring Deine Prozesse auf das nächste Level!
📈 Mehr als nur ein Podcast – Deine Lean-Weiterbildung!
Hat Dir die Folge gefallen? Dann stell Dir vor, was unsere Kurse bewirken können! Ob offen für Einzelpersonen oder in-house für Dein gesamtes Team – wir machen Lean für Dich greifbar und umsetzbar.
🔹Lean für den Arbeitsplatz - 1 Tag Kurs
🔹Lean für die Produktion - 6 Tage Kurs
🔹Lean für's Unternehmen - 12 Tage Kurs
📬 Let’s Talk Lean!
Bleib mit uns in Kontakt – wir freuen uns, von Dir zu hören:
💌 hallo@freiraum-bande.de oder ☎️0 52 31.4 53 04 37
🎤 Über den Podcast:
„No More Kuddelmuddel“ erscheint alle zwei Wochen donnerstags. Wir sprechen über Lean Management Themen, die unsere Community, Geschäftspartner und uns bewegen. Schön, dass Du dabei bist!
👉 Mehr zur Freiraum Bande:(freiraum-bande.de)