DiscoverTagesgesprächSarah Fluck: Verzweiflung im Sudan – Staaten fordern Feuerpausen
Sarah Fluck: Verzweiflung im Sudan – Staaten fordern Feuerpausen

Sarah Fluck: Verzweiflung im Sudan – Staaten fordern Feuerpausen

Update: 2025-08-22
Share

Description

Der Krieg im Sudan gehört laut der UNO zu den schlimmsten Konflikten unserer Zeit. Die USA und andere Staaten wollen nun einen Kampfstopp erreichen. Nach mehr als zwei Jahren Bürgerkrieg ist die humanitäre Lage dramatisch. Sarah Fluck, SRF-Afrika-Korrespondentin, war kürzlich im Sudan.

Die sogenannte ALPS-Gruppe, bestehend aus den USA, Saudi-Arabien, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten, den Vereinten Nationen und der Afrikanischen Union, fordert humanitäre Feuerpausen im Sudan.

Zivilisten tragen die Hauptlast des Konflikts, der laut UN die schlimmste humanitäre Krise weltweit ausgelöst hat.
SRF-Afrika-Korrespondentin Sarah Fluck ist soeben aus dem Sudan zurückgekehrt, ordnet die Forderung nach einer Feuerpause ein und berichtet über ihre Erfahrungen vor Ort. Sie ist zu Gast bei David Karasek.
Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Sarah Fluck: Verzweiflung im Sudan – Staaten fordern Feuerpausen

Sarah Fluck: Verzweiflung im Sudan – Staaten fordern Feuerpausen

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)