DiscoverWissenSchuld statt Scham: Wie prosoziales Handeln gefördert wird
Schuld statt Scham: Wie prosoziales Handeln gefördert wird

Schuld statt Scham: Wie prosoziales Handeln gefördert wird

Update: 2025-08-28
Share

Description

Warum sind wir nett zu Personen, die wir nicht kennen – oder warum helfen wir anderen, ohne etwas zurückzubekommen? Warum verhalten wir uns „prosozial“, wie das Sozialpsychologen nennen? Eine neue Studie hat nun in 20 Ländern untersucht, welche Emotionen prosoziales Verhalten fördern können. Genauer: ob das eher die Emotionen Scham oder Schuld sind. Und was das für unseren Alltag bedeuten könnte. Anna Dannecker weiß mehr.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Schuld statt Scham: Wie prosoziales Handeln gefördert wird

Schuld statt Scham: Wie prosoziales Handeln gefördert wird