DiscoverSchöllhammers KompassSchöllhammers Kompass: Wenn der Staat seine Bürger verliert – Vom Vertrauen zur Zwangsgesellschaft
Schöllhammers Kompass: Wenn der Staat seine Bürger verliert – Vom Vertrauen zur Zwangsgesellschaft

Schöllhammers Kompass: Wenn der Staat seine Bürger verliert – Vom Vertrauen zur Zwangsgesellschaft

Update: 2025-10-06
Share

Description

In dieser Folge von Schöllhammers Kompass geht Dr. Ralph Schöllhammer einer der drängendsten Fragen unserer Zeit nach:Hat der moderne Staat seine moralische Legitimation verloren?Er analysiert, warum viele Bürger das Vertrauen in Politik und Institutionen verlieren, während der Staat gleichzeitig immer mächtiger wird. Schöllhammer zieht Parallelen zu Denkern wie Nietzsche, de Tocqueville, Marx und Max Weber – und zeigt, wie die Kluft zwischen Staat und Bevölkerung wächst.Warum fühlen sich so viele Menschen nicht mehr vertreten?Wie wird aus freiwilligem Vertrauen ein System aus Zwang?Und was bedeutet das für die Zukunft unserer Demokratie?Ein tiefgehender, aber klarer Kompass durch die Krise der Legitimität – mit klarem Blick auf die Ursachen und die Gefahr einer stillen Revolution.📺 Jetzt ansehen, mitdiskutieren und den Kompass einschalten – für eine Gesellschaft, die wieder denkt, statt nur gehorcht.

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Schöllhammers Kompass: Wenn der Staat seine Bürger verliert – Vom Vertrauen zur Zwangsgesellschaft

Schöllhammers Kompass: Wenn der Staat seine Bürger verliert – Vom Vertrauen zur Zwangsgesellschaft

Ralph Schöllhammer