Sind Dauerstellen die Lösung? (zu Gast: Verena Minow)
Description
Wenn wir über das WissZeitVG sprechen, stehen Dauerstellen (neben der Professur) im Vordergrund der Debatte. Unbestreitbar ist, dass eine strukturelle Entfristungs-Offensive unerlässlich ist - und doch stellt sich immer wieder die Frage, wie diese Stellenmodelle aussehen sollten. Denn Entfristung allein ist nicht die Lösung…oder? Über diese und viele weitere Punkte spreche ich in dieser Folge mit Verena Minow, (englische) Sprachwissenschaftlerin an der Ruhr-Universität und damit ehemalige Büro-Nachbarin von mir. Als Studienrätin im Hochschuldienst hat sie eine der wenigen unbefristeten Stellen inne und verbringt den Großteil ihrer Arbeitswoche mit grundständiger Lehre. Als verbeamtete Wissenschaftlerin sind die Vorteile ihrer Stelle unbestreitbar, doch ich wollte von ihr mehr über das ganze Bild wissen: was sind die Schattenseiten und die besonderen Belastungen einer solchen (Hochdeputats-)Stelle? Und was müsste sich ändern, damit diese Stellenmodelle in der Breite funktionieren?
Viel Spaß beim Hören!
Hier findet ihr Verena:
Bluesky @verenaminow.bsky.social
Mastodon @VerenaMinow@ruhr.social
Universitätshomepage:
https://www.es.ruhr-uni-bochum.de/es/mitarbeiter/vminow.html.de
Sachgrundaktivismus bei Social Media
E-Mail: sachgrundaktivismus@gmail.com
Bluesky: sachgrundpod.bsky.social
Instagram: @sachgrundaktivismus
Youtube: @sachgrundaktivismus / https://www.youtube.com/@Sachgrundaktivismus
Ihr möchtet meine Arbeit unterstützen? Das freut mich sehr! Hier entlang:
Steady: https://steadyhq.com/de/sachgrundaktivismus/about
Ko-fi: https://ko-fi.com/sachgrundaktivismus
Vielen Dank an die großartige Aktivistin Kristin, die meine Wissenschaftskommunikation unterstützt!





