DiscoverTonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-GemeinschaftSind die Babyboomer den Jüngeren etwas schuldig geblieben?
Sind die Babyboomer den Jüngeren etwas schuldig geblieben?

Sind die Babyboomer den Jüngeren etwas schuldig geblieben?

Update: 2025-09-041
Share

Description

Die Babyboomer gehen in Rente – und hinterlassen den Jüngeren große finanzielle Lasten. Müssen sie mehr Verantwortung übernehmen? Darüber spricht Ursula Weidenfeld mit Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Das DIW ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.


Themen der Folge:

  • Ist der Generationenvertrag gebrochen?
  • Warum der Sozialstaat unter Druck steht
  • Was ein „Boomer-Soli“ bewirken könnte
  • Pflichtjahr für Ältere: fairer Ausgleich oder überzogene Forderung?
  • Längeres Arbeiten als Lösung?

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Sind die Babyboomer den Jüngeren etwas schuldig geblieben?

Sind die Babyboomer den Jüngeren etwas schuldig geblieben?