Soja macht unfruchtbar? Die wichtigsten Soja-Mythen unter der Lupe | Teil 2
Description
Soja – wirklich gesund oder mit Vorsicht zu genießen? In dieser Podcastfolge nehmen wir uns weitere häufige Warnungen rund um Soja vor. Nachdem wir in der letzten Podcastfolge bereits geklärt haben, ob Soja hormonell wirkt oder die Schilddrüse beeinträchtigt, schauen wir uns heute weitere kritische Aussagen an und klären sie für dich - einfach und verständlich:
💡 Was du in dieser Episode erfährst:
👉 Sind Sojaprodukte wirklich alle gentechnisch verändert?
👉 Dürfen Kinder Soja essen oder beeinflusst es die Pubertät?
👉 Können Männer ohne Bedenken Soja essen?
👉 Ist der Konsum von Soja mit Brustkrebs verbunden?
🎧 Hör direkt rein und erfahre, was hinter diesen Fragen steckt und was du dazu wissen solltest - für dich und dein Kind.
Kapitel:
01:39 Mythos #4: Soja ist gentechnisch verändert
03:14 Mythos #5: Kinder sollten kein Soja essen
07:30 Mythos #6: Männer sollten nicht zu viel Soja essen
10:58 Mythos #7: Soja verursacht Brustkrebs
📢 Hast du noch Fragen, kennst weitere Mythen oder möchtest uns dein Feedback geben? Dann schreib uns gerne eine Nachricht oder einen Kommentar auf Instagram: @dr.littlefant. Wir freuen uns, von dir zu hören!
💚 Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine positive Bewertung! Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit fundierten Informationen zu erreichen.
💌 Teile die Folge auch mit anderen Eltern, die sich unsicher sind, ob ihr Kind nun Tofu genießen darf oder nicht. Gemeinsam bringen wir mehr Klarheit in das Thema.
Gesundheit beginnt bei dir,
Sophie & Clemens von LittleFant
🔗 Hilfreiche Links:
Du möchtest eine gesunde Ernährung für dein Kind? Starte in der Beikost:
0€-Übersicht zu den besten Lebensmitteln für den Beikoststart
Dein medizinisch fundierter Beikost-Onlinekurs
Dein Kind ist schon älter:
Unser eBook mit gesunden und leckeren Familienrezepten
Unser eBook für einfache und nährstoffreiche Snacks
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest duhier.