DiscoverShortcut – Schneller mehr verstehenSonne satt: Ab wann lohnt sich ein Mini-Kraftwerk am Balkon? (Wdh.)
Sonne satt: Ab wann lohnt sich ein Mini-Kraftwerk am Balkon? (Wdh.)

Sonne satt: Ab wann lohnt sich ein Mini-Kraftwerk am Balkon? (Wdh.)

Update: 2025-08-14
Share

Description

Viele Menschen klagen über hohe Strompreise, gleichzeitig scheint gerade vielerorts die Sonne – wäre es da nicht toll, selbst Energie erzeugen zu können? SPIEGEL-Redakteur Matthias Kaufmann erklärt, ab wann sich ein privates Kraftwerk am Balkon lohnt. Diese Folge ist eine Wiederholung vom 08.07.2025.

Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.

»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.

Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

►►► 

Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei!

»Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. 

►►►   

Links zur Folge: 

Günstige Solaranlagen: Die Regeln bei Balkonkraftwerken sollten einfacher werden – aber sind sie das auch?  https://www.spiegel.de/wirtschaft/balkonkraftwerke-diese-regeln-gelten-jetzt-fuer-steckersolargeraete-a-e4250f99-0776-45b8-92cc-186b45fe8766 
 
Stiftung Warentest: Viele Balkonkraftwerke haben eine entscheidende Schwachstelle 
https://www.spiegel.de/wirtschaft/balkonkraftwerke-schwachstellen-bei-vielen-anlagen-laut-stiftung-warentest-a-db339ee4-64bc-4fc3-afbf-4e086e38cd5d  

Rekord für erneuerbare Energien: Woher der deutsche Strom kommt – und wie viel er wirklich kostet  
https://www.spiegel.de/wirtschaft/strommarkt-woher-der-deutsche-strom-kommt-und-wie-viel-er-wirklich-kostet-a-76b9f9a7-bf28-4319-9416-a5ec15eb745c    
 
Verbraucherzentrale: Worauf man bei Solarstrom vom Balkon achten sollte: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715 
 
►►►   

► Host: Katharina Zingerle 

► Redaktion: Thomas Glasser 

► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann 

► Produktion: Christian Weber 

► Postproduktion: Ilyass Alaoui 

► Social Media: Philipp Kübert 

► Musik: Above Zero 

►►►  

Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de 

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Sonne satt: Ab wann lohnt sich ein Mini-Kraftwerk am Balkon? (Wdh.)

Sonne satt: Ab wann lohnt sich ein Mini-Kraftwerk am Balkon? (Wdh.)

DER SPIEGEL