Sonnenstrom zum Einstecken – Balkonkraftwerke
Description
Kompakt, sicher und rentabel: Stecker-Solargeräte sind der einfachste Weg, aktiv an der Energiewende teilzunehmen. In dieser Folge erklärt Energieberater Felix Schneider im Gespräch mit Niklaas Haskamp wie Sie Ihr eigenes Mini-Kraftwerk planen, anschließen und betreiben können. Darüber hinaus erfahren Sie welche Vorgaben es gibt, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und was vor dem Einstecken zu beachten ist. Wichtige Infos für alle, die die Sonne in die Steckdose bringen wollen.
Weitere Informationen:
Energieberatung - neutral, individuell und unabhängig bei Ihnen Zuhause!
Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?
Flyer: Energieberatung](https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/wp-content/uploads/2019/02/2024NEU-40EImageFlyUnser-AngebotAnsicht.pdf))
Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg](https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw))
**Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de **



