Sophia Bartenstein: Kinder sollen wann immer möglich mit einbezogen werden #4
Description
Nach Jahren in der Notfall- und Allgemeinmedizin stösst Sophia Bartenstein eher zufällig zur Palliativmedizin – und bleibt. In diesem Bereich kann die Wahl-Bernerin sich Zeit nehmen für ihre Patient:innen, deren Familien und Kinder. Denn die Begleitung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren Krankheiten erfordert viel Kommunikation und ein interdisziplinäres Team, das eng zusammenarbeitet. Gemeinsam versuchen sie, bei Leiden zu helfen, die nicht nur körperlich, sondern auch seelisch oder spirituell sein können.
Wie werden Kinder in die Palliative Care einbezogen? Wie kann eine einfühlsame Begleitung aussehen, wenn Eltern nicht möchten, dass ihre Kinder den Abschied miterleben? In dieser Episode erzählt Sophia Bartenstein, wie ihre Arbeit ihren Blick auf das Leben und die Medizin grundlegend verändert hat – und warum es so zentral ist, auch die An- und Zugehörigen mit einzubeziehen. Denn: Sie sind es, die weiterleben.
Buch: «Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen» von Sophia Bartenstein und Andrea Peter, herausgegeben im Verlag vatter&vatter
Wir sind ein unabhängiger Podcast. Wenn du uns magst, hast du verschiedene Möglichkeiten, unsere Produktion zu unterstützen. Wir freuen uns über jede Form von Support.