Souveränität in der KI

Souveränität in der KI

Update: 2025-05-14
Share

Description

Warum Europa seine eigene Infrastruktur braucht

Wie unabhängig ist Europa wirklich, wenn es um künstliche Intelligenz geht? In dieser Episode von Kreuz & Krone sprechen Hermann del Campo und Patrik Breitenmoser über die Risiken, die mit der Abhängigkeit von US-Clouds und GPUs einhergehen. Sie fragen, warum Europa bei der Hardware ins Hintertreffen gerät, welche Chancen spezialisierte Modelle bieten und wie Startups mit cleverer Infrastruktur und flexiblen Lösungen die Zukunft der europäischen KI-Landschaft prägen können. Außerdem: Warum neuromorphe Chips ein echter Gamechanger sein könnten und warum Unternehmen beim Thema KI nicht nur auf die Großen setzen sollten.


🔍 Themen dieser Episode:



  • 🌐 Warum Europa eigene KI-Infrastruktur braucht – Abhängigkeit von US-Hyperscalern und Datenhoheit

  • 💡 Open Source als Chance – Wie europäische Unternehmen mit innovativer Hardware punkten können

  • 🛠️ Kleine Modelle, große Wirkung – Warum spezialisierte SLMs und MLMs die Zukunft sein könnten

  • 🧠 Neuromorphe Chips und Energieeffizienz – Wie Spinclouds neuromorphe Hardware die Gamechanger sein könnte

  • 💰 Kosten und Investitionshürden – Warum Nvidia nicht immer die einzige Option ist

  • ⚖️ Regulatorische Hürden und Souveränität – Welche Rolle der EU AI Act spielt

  • 🤝 Mittelstand und Souveränität – Warum kleine Unternehmen unabhängiger werden müssen

  • 🚀 Flexibilität als Schlüssel – Wie Unternehmen sich gegen zukünftige Abhängigkeiten absichern können


💬 Call to Action:


👉 Was ist euer größtes Tech-Hindernis?
Schreibt uns eure Fragen oder Ideen:
📧 patrik@kreuz-und-krone.com
📧 hermann@kreuz-und-krone.com


🎧 Jetzt anhören:
Spotify | Apple Podcasts
📺 YouTube: Kreuz & Krone auf YouTube

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Souveränität in der KI

Souveränität in der KI

Hermann del Campo, Patrik Breitenmoser