DiscoverDie Finanztrainer³Special #13: Passive Investing und Market Quality - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Christian Schlag
Special #13: Passive Investing und Market Quality - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Christian Schlag

Special #13: Passive Investing und Market Quality - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Christian Schlag

Update: 2024-11-19
Share

Description

In dieser Folge von „Die Finanztrainer³" spricht Andreas Beys mit Prof. Dr. Christian Schlag, Dekan und Professor für Derivate und Financial Engineering an der Goethe-Universität. Prof. Dr. Schlag stellt seine aktuelle, international viel beachtete Studie „Passive Investing and Market Quality" vor, die sich den möglicherweise tiefgreifenden Einflüssen des passiven Investierens auf die Marktqualität widmet.
 
Die Studie zeigt auf, dass immer größere Bestände von passiven Investoren wie Index-ETFs, weitreichende und möglicherweise negative Effekte auf die Marktliquidität, die Volatilität und die Preisfindung haben können. Im Gespräch mit Andreas Beys erklärt Prof. Dr. Schlag unter anderem, dass die Studie zeigt, dass firmenspezifische Informationen an Bedeutung verlieren, während Marktrauschen und Sentiment-Effekte zunehmen. Diese Erkenntnisse werfen die Frage auf, ob das stark wachsende Volumen des passiven Investierens langfristig die Effizienz und Stabilität der Finanzmärkte gefährden könnte? 
 
Tauchen Sie mit Andreas Beys und Prof. Dr. Schlag in die Details dieser wichtigen Analyse ein und erfahren Sie, weshalb sich auch die Regulierer intensiver mit dem Thema jetzt beschäftigen sollten.
 
Vita Prof. Dr. Schlag:
Prof. Dr. Christian Schlag studierte Ökonomie an der Universität Augsburg und Economics an der Wayne State University in Detroit (USA). Es folgten Promotion und Habilitation an der Universität Karlsruhe, dem heutigen KIT. Seit 1998 ist er Professor für Finanzwirtschaft und Inhaber der Professur für Derivate und Financial Engineering am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften  der Goethe-Universität Frankfurt. Gastaufenthalte führten ihn u.a. an die Wharton School der University of Pennsylvania und an die Owen Graduate School of Management der Vanderbilt University. Seine zentralen Forschungsgebiete sind theoretisches und empirisches Asset Pricing sowie Derivate. Seine wissenschaftlichen Arbeiten wurden in führenden Fachzeitschriften im Finance wie Review of Financial Studies , Journal of Financial Economics  und Management Science  publiziert. Prof. Dr. Schlag fungierte darüber hinaus von 2012 bis 2020 als Mitglied und zeitweise als Sprecher des Fachkollegiums „Wirtschaftswissenschaften" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
 
Link zur Anmeldung „Investmenthochschultag 2024": https://events.bvi.de/Seminare/event.php?vnr=781-10c
 
Link zur Studie: Passive Investing and Market Quality: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4567751

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Special #13: Passive Investing und Market Quality - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Christian Schlag

Special #13: Passive Investing und Market Quality - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Christian Schlag

Andreas Beys, Christian Schlag