DiscoverDie Finanztrainer³Special #8: Aktive versus passive Anlagestrategien: Ein dringender Ruf nach Fortschritt in der Debatte!
Special #8: Aktive versus passive Anlagestrategien: Ein dringender Ruf nach Fortschritt in der Debatte!

Special #8: Aktive versus passive Anlagestrategien: Ein dringender Ruf nach Fortschritt in der Debatte!

Update: 2024-02-13
Share

Description

In dieser neuesten Specialfolge konzentrieren wir uns ausschließlich auf das Thema "aktive versus passive Anlagestrategien". Wir beobachten in den USA einen deutlichen Trend hin zu passiven Fondsstrategien, die mittlerweile mehr Vermögenswerte halten als aktiv verwaltete Fonds. Obwohl Europa dieser Entwicklung noch hinterherhinkt, lassen die jährlichen Mittelzuflüsse seit Jahren darauf schließen, dass ähnliche Vermögensverteilungen auch hier bald Realität werden könnten. Zusätzlich stehen wir an einem Punkt, an dem sowohl die Politik in Berlin als auch in Brüssel aktiv daran arbeitet, das Anlageverhalten der Bürger durch Regulatorik zu beeinflussen. Diese Tendenz zeigt sich nicht nur in einigen deutschen Parteiprogrammen (Stichwort "Staatsfonds"), sondern auch im Entwurf der "Retail Investmentstrategy" der EU-Kommission. Dort wird erwogen, dass beratende Finanzdienstleister.innen neben ihren Empfehlungen auch kostengünstige Indexprodukte parallel dazu empfehlen sollen. Die Tatsache, dass neben einer wachsenden Anzahl von eher ideologisch beratenden Finanzdienstleistern, Verbraucherschützern, Influenzern auch die Politik (offiziell aus Gründen des Verbraucherschutzes) vermehrt die passive Branche aktiv unterstützt, hat vielfältige Gründe. In dieser Podcast-Specialfolge wollen wir einige dieser Gründe untersuchen und dazu alternative Perspektiven bieten – Antworten, die zum Nachdenken anregen sollen. Ein Fortschritt in der Diskussion zwischen aktiven und passiven Anlagestrategien ist dringend erforderlich und diese Folge soll dazu einen wertvollen Beitrag leisten.
 
Als Gesprächspartner haben wir Heiko Veit von der Steinhart & Stahl Vermögensverwaltung GmbH (www.steinhart-stahl.de) gewonnen. Podcastgastgeber Andreas Beys kennt Heiko Veit bereits seit über 20 Jahren und schätzt ihn sehr für seine ruhige, erfahrene und sachlich nüchterne Sichtweise auf diese Thematik. Heiko Veit verfügt über 12 Jahre Erfahrung als aktiver Vermögensverwalter und Fondsmanager bei der BW-Bank von 1994 bis 2006, wo er bereits mit Karl Steinhart und Markus Stahl zusammenarbeitete. Von 2006 bis 2018 war er bei Metzler Asset Management tätig und verantwortete dort den professionellen Aufbau der "Growth Strategie", wobei er die bekannten Fonds "Metzler European Growth" und "Metzler European Concentrated Growth" über einen langen Zeitraum erfolgreich verwaltete. Im Jahr 2018 wechselte der erfahrene Fondsmanager zu Steinhart & Stahl, wo er wieder einen Aktienfonds verantwortet.

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Special #8: Aktive versus passive Anlagestrategien: Ein dringender Ruf nach Fortschritt in der Debatte!

Special #8: Aktive versus passive Anlagestrategien: Ein dringender Ruf nach Fortschritt in der Debatte!

Andreas Beys, Heiko Veit