DiscoverKoop KartellSpecial #16 - Brettspiel-Mechaniken im Überblick & einfach erklärt
Special #16 - Brettspiel-Mechaniken im Überblick & einfach erklärt

Special #16 - Brettspiel-Mechaniken im Überblick & einfach erklärt

Update: 2025-11-24
Share

Description

Kommt auf unseren Discord! | Schreibt uns eine Nachricht! | Community Umfrage & Gewinnspiel!

In diesem Meta-Special sprechen Kai & Lars über die wichtigsten Mechaniken und Mechanismen moderner Brettspiele - leicht verständlich erklärt, klar eingeordnet und mit vielen Beispielen aus bekannten kooperativen Brettspielen und Kampagnenspielen.
Wir zeigen, wie diese Systeme funktionieren, warum sie Spannung erzeugen und welchen Einfluss sie auf Strategie, Progression und Teamplay haben.

In dieser Folge erklärt:
  • Was Brettspiel-Mechaniken eigentlich sind
  • Warum klassische Mechaniken wie Roll & Move oder reine Ereignisspiele heute kaum noch genutzt werden
  • Deckbuilding – Synergien, Rollenbildung & langfristige Entscheidungen
  • Roguelike vs. Roguelite – Runs, Fortschritt & Wiederspielbarkeit
  • Worker Placement – Blockaden, Timing & Planung
  • Dice Manipulation – Würfelmodifikation, Kontrolle & taktische Entscheidungen
  • Roll & Write / Flip & Write – gleiche Informationen, unterschiedliche Wege
Beispiele aus der Folge:
Marvel Champions, Aeon’s End, One-Hit Heroes, Rogue Angels, Tainted Grail, Uprising, Sleeping Gods, Robinson Crusoe, Slay the Spire – The Board Game und viele weitere Titel aus der Welt kooperativer Brettspiele.

Warum diese Meta-Folge?
Weil Mechaniken das Herz jedes Brettspiels sind – und man Koop-Spiele erst richtig versteht, wenn man weiß, wie ihre Systeme funktionieren und wie sie das Spielerlebnis prägen.

Schickt uns gerne euer Feedback und tretet mit uns in den Austausch – wir freuen uns auf jede Nachricht, euer Abo/Follower, Bewertungen und natürlich auf den direkten Kontakt mit euch!
📧 Email: Koopkartell@gmx.de
💬 Discord: https://discord.gg/kNks2DQsgJ
Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Special #16 - Brettspiel-Mechaniken im Überblick & einfach erklärt

Special #16 - Brettspiel-Mechaniken im Überblick & einfach erklärt

Kai Dins, Lars Siebert