Sterben unter Kostendruck

Sterben unter Kostendruck

Update: 2025-02-24
Share

Description

Über Tausende von Jahren galt für Menschen die ZYKLISCHE ZEIT der Landwirtschaft, der Jahre und der Generationenfolge. Die Moderne, in der wir seit etwa 400 Jahren leben, fügte die LINEARE ZEIT des industriellen Fortschritts hinzu. Gibt es an der Schwelle des 21. Jahrhunderts eine radikale, neue Veränderung des Zeitgefühls? Eine Frau kümmert sich um ihr Kind und kocht, zugleich telefoniert sie, weil sie berufstätig ist, über das Handy. An diesem Tag geht es um wichtige Entscheidungen über die Zukunft ihres Mannes: drei verschiedene Zeitgestalten, alle simultan. Menschen leben heute MULTI-PHASISCH. Was bedeutet es für das Zeitgefühl, wenn ein Mensch nicht in einem Lebenslauf, sondern in mehreren zugleich lebt? Wie werden Menschen geboren und wie können sie sterben, wenn die Zeitverkürzungen, die durch Kostendruck erzeugt werden, in die Lebenszeit einwirken? Lebenswelt kämpft gegen Systemwelt. Eine der wichtigsten Veränderungen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts ist nicht die Globalisierung, sondern die Veränderung der Zeitstruktur. Alle früheren Zeiten bleiben gültig und gleichzeitig kommt die elektronische Zeit hinzu. Prof. Dr. Christine Morgenroth, Sozialpsychologin, berichtet.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Sterben unter Kostendruck

Sterben unter Kostendruck

Alexander Kluge