Still und weiß – so beginnt der Winter in Vorarlbergs Bergen
Description
Der Winter hat in Vorarlberg Einzug gehalten – zumindest oberhalb der Baumgrenze. Während in den Tallagen noch herbstliche Verhältnisse vorherrschen, zeigen sich die höheren Regionen bereits in winterlichem Weiß. Für Skibegeisterte bedeutet das: Die ersten Schwünge der Saison sind möglich.
Vorarlberg präsentiert sich dieser Tage von seiner stillen Seite. Eine zarte Schneedecke überzieht weite Teile des Landes, besonders in den Morgenstunden entfaltet die Landschaft ihren besonderen Reiz. Klare Luft, gedämpfte Geräusche, ein Hauch von Winter.
Die Prognosen für das Wochenende versprechen Beständigkeit: Im Bergland dürfen sich Ausflügler auf Sonnenschein, etwas Neuschnee und gute Sichtverhältnisse freuen. Ideale Voraussetzungen also für alle, die es nach draußen zieht – sei es für einen gemütlichen Spaziergang, einen kurzen Ausflug oder die erste Winterwanderung der Saison.
VOL.AT-Reporter Dennis Strobel hat sich bereits ein Bild von der aktuellen Lage gemacht und die verschneite Landschaft mit der Kamera eingefangen.
Winterliche Ausflugsziele
Wer den noch grünen Tallagen entfliehen möchte, wird in den höheren Regionen fündig: Oberhalb von Dornbirn, im Montafon, im Brandnertal sowie in Teilen des Bregenzerwaldes hat sich bereits eine tragfähige Schneedecke gebildet. Zahlreiche Wege und Aussichtspunkte laden dort zu einem entspannten Ausflug ein – ganz ohne sportlichen Ehrgeiz.
<figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">In Gurtis fühlt man sich bereits wie im Winterwonderland. ©Strobel/VOL.AT</figcaption></figure><figure class="wp-block-image size-full">
<figcaption class="wp-element-caption">Die ersten Schwünge wurden hier von Freeridern und Skitourengehern schon getätigt. ©Strobel/VOL.AT</figcaption></figure>Skigebiete mit frühem Saisonstart
Für alle, die am kommenden Wochenende bereits auf den Brettern stehen möchten, haben in vier Gebieten in Vorarlberg schon die Möglichkeit dazu.
- Bödele (Schon offen)
- Silvretta Montafon (28.11.25)
- Gargellen (28.11.25)
- Brandnertal (29.11.25)
In den kommenden Wochen starten weitere größere Gebiete in die Saison. Mellau-Damüls öffnet am 3. Dezember, Lech-Zürs folgt am 5. Dezember. Nach und nach nimmt damit der reguläre Winterbetrieb im Land Fahrt auf.
Ein Ausblick aufs Wochenende
Die Mischung aus frischem Schnee in den Höhenlagen und sonnigen Abschnitten am Wochenende schafft ideale Bedingungen, um die ruhige Frühphase des Winters zu genießen. Ob kurzer Ausflug, erste kleine Wanderung oder einfach nur ein Blick hinauf ins Gebirge: Im Ländle hat der Winter spürbar Einzug gehalten.
(VOL.AT)




