Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
Update: 2021-06-09
Description
<figure class="attachment attachment--preview">
<figcaption class="attachment__caption"></figcaption></figure>

Der Film, den wir gesehen haben:
Diesmal haben wir einen Film geschaut dessen Grundidee wunderbar zu einem action reichen Actionfilm gepasst hätte. Gott sei Dank ist es dann aber keiner geworden. Dafür dürfen wir in Details schwelgen und ein wenig Quentin Tarantino huldigen. Dazu werden Polkulturreferenzen gesammelt, Geschäftsmodelle geprüft und einfach ein schöner Film genossen.
Und natürlich, das darf nicht vergessen werden: wir bewundern die Komplexität von Walter Matthaus Gesicht.
Ach ja: Grüße an den Haialarm-Podcast – aus Gründen :-)
Und irgendwie können wir nicht von Jacques Tati lassen, dem wir vor einiger Zeit schon eine eigene Ausgabe gewidmet haben: Jacques Tati: Mein Onkel macht Urlaub
Andere Filme, Serien und Bücher, über die wir auch noch gesprochen haben:
- Die Entführung der U-Bahn Pelham 123
- Rogue One: A Star Wars Story
- Reservoir Dogs
- Lammbog
- Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer
- Midnight Cowboy
- The Get Down
- Der Weiße Hai
- Der Weiße Hai 2
- Luftschlacht um England
- James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau
- James Bond 007 – Leben und sterben lassen
- 2 Headed Shark Attack
- 5 Headed Shark Attack
- Sharknado
- Nummer 5 lebt!
- ZODIAC
- Airplane
- Airplane II: The Sequel
- The Big Bus
- Airport 1975
- 7 Tage in Entebbe
- Psycho
- Monk
- Easy Rider
- Taxi Driver
- Hör mal wer da hämmert
- Superman
- Public Enemies
- Hail, Caesar!
- City Lights
- Barry Lyndon
- 2001: A Space Odyssey
- Contagion
- Outbreak
- My Generation
- California Typewriter
- Face/Off
- Dennis -The Menace
- Ein Seltsames Paar
Links:
- Abfahrt Pelham 1 Uhr 23 (Die Buchvorlage zum Film)
- Operation Entebbe
- Entführung des Flugzeugs „Landshut“
- New Hollywood
- Neuer Deutscher Film
- Rainer Werner Fassbinder
Idee zur Folge: Claus-Philipp Meyer
Gäste: Claus-Philipp Meyer, Markus Schmitz
Lektorat und kontrolliertes Dazwischenreden: Karin Röttger
Aufnahme, Schnitt , Illustration und Sprecher: Thure Röttger
Für das Vogelgezwitscher wollen wir uns bei klankbeeld bedanken, dessen Aufnahme wir bei freesound.org runtergeladen haben.
Kapitel:
Teil 1: Vorgeplänkel
Teil 2: Titel-Diskussion
Teil 3: Die Story
Teil 4: New York und die U-Bahn
Teil 5: Bullen und Gangster
Teil 6: Was für eine Art Film ist das überhaupt?
Teil 7: Visuelles Erzählen
Teil 8: Der besoffene Onkel - Eigentlich alles nur Figuren wie Du und ich?
Teil 9: Im Zentrum am Schaltpult
Teil 10: Eine ganz besondere Entführung
Teil 11: Ein ganz besonderer Spannungsbogen
Teil 12: Ein paar freie Gedankenexperimente
Teil 13: Die Geiseln und ihre Mode
Teil 14: So durchschnittliche Zeitgeist-Kritik
Teil 15: Wahllose Neubesetzungen
Teil 16: Schau ins Licht - Der lange Weg zum Fazit
Teil 17: Und am Ende noch das Ende
Comments
In Channel