Ströme lebendigen Wassers
Description
Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast
Samstag, 15. November 2025
Dies Wasser fließt zum Jordantal und mündet ins Tote Meer. Und dessen Wasser soll gesund werden, und alles, was darin lebt und webt, wohin das Wasser kommt, soll leben. Hesekiel 47,8-9
Lebensspendendes Wasser entspringt im Haus Gottes. Es fließt von dort hinaus in die Welt. Es versickert nicht, sondern wird immer mächtiger. Wo es hinkommt, entsteht Leben. An beiden Ufern wachsen viele Bäume mit Früchten ohne Ende und heilenden Blättern. Der Lebensstrom mündet ins Tote Meer. Salziges totes Wasser wird zum gesunden fischreichen Gewässer, das Fischer anlockt. Wo Gottes Lebensstrom hinkommt, entsteht aus totem Land neues Leben. Auch von unseren Gotteshäusern können Lebensströme ausgehen und erloschene Hoffnungen neu beleben. Eine vom Tod bedrohte Welt sehnt sich danach. So endet unsere Beschäftigung mit dem Propheten Hesekiel hoffnungsvoll.
Ein Impuls von Frieder Grau. Der Theologe leitete vor seinem Ruhestand die diakonische Einrichtung Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg.
Sprecher: Felix Kästner
„Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast" wird produziert durch die Evangelisches Medienhaus GmbH, Stuttgart. Der AndachtsCast wird präsentiert vom Evangelischen Gemeindeblatt für Württemberg. Mehr Infos unter www.evangelisches-gemeindeblatt.de
Den täglichen AndachtsCast gibt es überall, wo es Podcasts gibt und für Ihre Homepage, sofern Sie den Gemeindebaukasten des Evangelischen Medienhauses Stuttgart verwenden. www.gemeindebaukasten.de
Wir freuen uns über Ihr Feedback.
Schreiben Sie uns an: redaktion@evanggemeindeblatt.de
Ihre Erfahrung ist gefragt!
Für mein Dissertationsprojekt möchte ich (Jana Langkop) gerne erfahren, wie Sie den AndachtsCast nutzen. Darüber möchte ich online (ganz unkompliziert über Zoom) in kleiner Runde ins Gespräch kommen. Wenn Sie Interesse haben, meine Forschung zu unterstützen und über Ihre Erfahrungen zu sprechen, melden Sie sich gerne in einer kurzen, unverbindlichen E-Mail und Sie erhalten alle weiteren Informationen. Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Kontakt: jana.langkop@stu.uni-kiel.de



