Tatort Niedersachen: ABC des Todes – Blick in die Täterpsyche – Profiler Carsten Schütte
Description
„Mein Alltag ist nicht der Alltag der Gesellschaft“, sagt der Kriminalhauptkommissar a.D. Carsten Schütte über seine Zeit als Mitarbeiter und Leiter der Operativen Fallanalyse (OFA) im LKA Niedersachsen. Diese Einheit ist spezialisiert auf schwere Gewalttaten, vor allem Tötungs- und Sexualdelikte. Die „Profiler“ werden hinzugezogen bei Cold Cases ebenso wie bei aktuellen Fällen. Sie ergründen, ob es an einem Tatort unsichtbare Spuren gibt, die Rückschlüsse auf den Tatablauf zulassen und wollen so aufklären: Wie tickte der Täter und wer könnte das Verbrechen begangen haben.
Das „ABC des Todes“ ist eine Frage-und-Antwort-Debatte entlang der Buchstaben des Alphabets. Im Gespräch mit Polizei- und Gerichtsreporter Hendrik Rasehorn erklärt Schütte die moderne Arbeitsweise der OFA. Er berichtet außerdem spannende Hintergründe aus den Ermittlungen zu herausragenden Kriminalfälle in seiner Dienstzeit, bei denen sein Team die Arbeit von Polizei und Justiz entscheidend unterstützen konnte.
Schon vor seiner Pensionierung begann Schütte eine zweite Karriere als Autor. In seinem aktuellen Roman „Eiskalt – Wenn Kinder morden“ (2024) greift er das sensible Thema „Wenn Kinder zu Mördern werden“ auf. Seine Erkenntnisse teilt der Fallanalytiker beim Live Crime Talk der Braunschweiger Zeitung am 22. Januar 2026 im Medienhaus in Braunschweig. Karten gibt es im Vorverkauf unter https://www.eventim.de/noapp/event/20649253/?affiliate=NDZ&utm_source=NDZ&utm_medium=dp&utm_campaign=funkemedienniedersachsen.
Im Rahmen von „Tatort Niedersachsen“ ist dies der siebte „ABC des Todes“. Bereits erschienen sind:
Episode 50: „Der Leichenflüsterer“ – Rechtsmediziner Klaus Püschel gibt Einblicke in außergewöhnliche Fälle und seine Arbeit im Sektionssaal.
Episode 57: „Der Mindhunter“ – Axel Petermann berichtet von Cold Cases und modernen Methoden der Fallanalyse.
Episode 62: „Der Knastarzt“ – Joe Bausch schildert das harte Leben hinter Gittern aus der Perspektive eines Gefängnismediziners.
Episode 71: „Der Mörder-Jäger“ – Jürgen Schmidt, Ex-Chef der Gifhorner Kriminalpolizei, erläutert die psychologischen Herausforderungen von Mordermittlungen.
Episode 74: „Der Profiler“ – Axel Petermann ist erneut zu Gast und spricht über die tiefere Analyse von Gewaltverbrechen.
Episode 80 und 81: „Entführerjäger und Konzernwächter“ - Dieter Langendörfer war Soko-Leiter im Fall Jan Philipp Reemtsma und Sicherheitschef von VW
Lost Places, True Crime, politische Skandale und mehr: Mit dem neuen Newsletter Die dunklen Seiten des Harzes liefert der Harz Kurier jeden Samstagmorgen um 6 Uhr packende Einblicke in die Region, die schockieren, unterhalten und zum Nachdenken anregen. Wen das interessiert, der kann den neuen Harz-Kurier-Newsletter kostenlos abonnieren. Jetzt anmelden unter harzkurier.de/dunkleseite.





