The Jakob Sister vom Kollektiv Sachsentrance über den Trance-Boom und den Einzug des Mainstream
Description
Trance wird von vielen Menschen geliebt, doch ebenso leidenschaftlich gehasst. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich nicht zwischen diesen beiden Extremen, sondern vielmehr darin, dass viele Clubgänger*innen im anhaltenden Trance-Boom eine Art Ausverkauf sehen. Wo der Mainstream Einzug hält, scheint die Szene manchmal zu verlieren, was sie ausmacht.
Das Trance-Kollektiv Sachsentrance erlebt gerade genau diesen Punkt. Sie sind Teil einer Welle, die sie mit viel Elan und einem feinen Gespür für den Zeitgeist aktiv mitgestalten – allerdings ohne die Absicht, massenkompatibel zu sein. Das Kollektiv versteht sich als ein linkes Kollektiv und Label, das sich in bunten, wilden Partys ausdrückt und gleichzeitig für Toleranz, Inklusion und einen respektvollen Umgang miteinander steht.
Berlin Booth hat sich deshalb mit Sachsentrance-CEO The Jacob Sister über die Anfänge des Kollektivs unterhalten und darüber, wie sie die Trance-Szene mit ihrer zunehmenden Kommerzialisierung erleben. Ob Sachsen dabei heute eine Rolle spielt, klären wir im Interview.
Redaktion: Martin Daßinnies, Max Finger
Moderation: Martin Daßinnies
Kamera / Ton: Leo Prüfer
Postproduktion: Leo Prüfer
Grafik: Cleo Beater
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.