DiscoverglaubendenkenTheodor Christlieb und der Widerspruch gegen Schleiermacher - Meisterpredigt 17
Theodor Christlieb und der Widerspruch gegen Schleiermacher - Meisterpredigt 17

Theodor Christlieb und der Widerspruch gegen Schleiermacher - Meisterpredigt 17

Update: 2025-11-03
Share

Description

Für viele ist Theodor Christlieb (1833-1889) heute ein unbeschriebenes Blatt. Das war nicht immer so. Zu seinen Lebzeiten und etliche Jahre danach galt er als einer der Champions der späten Erweckungsbewegung. Mit seinen Ideen hat er maßgeblich den Neupietismus und damit auch die Anfänge der evangelikalen Bewegung geprägt. Hinzu kommt, dass sein Interesse vor allem einer Frage galt, die heute immer drängender wird, nämlich: Wie können Menschen Christen werden? In seiner 1893 erschienenen Homiletik erörtert er diese Frage intensiv. Dabei zögert er nicht, dem evangelischen Theologen Friedrich Schleiermacher (1768-1834) zu widersprechen. Denn der hatte sehr wirkungsmächtig dafür plädiert, alle Gottesdienstbesucher möglichst immer für Christen zu halten.Arndt Schnepper ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach.


Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Theodor Christlieb und der Widerspruch gegen Schleiermacher - Meisterpredigt 17

Theodor Christlieb und der Widerspruch gegen Schleiermacher - Meisterpredigt 17

glaubendenken