DiscoverKeine Meinung - Der Philosophie-PodcastTheologie, Religion, Religionskritik
Theologie, Religion, Religionskritik

Theologie, Religion, Religionskritik

Update: 2020-01-27
Share

Description

Über Philosophie & Theologie zum Gottesbegriff
Was ist eigentlich Theologie und wie ist ihr Verhältnis zur Religion als Teil unseres Lebens? Muss man religiös sein, um die Frage nach Gott zu stellen? Welche Rolle spielt dabei die Religionskritik? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Wassilis und gehen unter anderem auf die mögliche Rolle der Religion für die Gegenwart und Zukunft ein.


Literatur:

Ludwig Feuerbach: Das Wesen des Christentums.
Ludwig Feuerbach: Das Wesen der Religion.
Immanuel Kant: Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft.
G.W.F. Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion I.
J.C.F. Höldern: Fragmente philosophischer Briefe.
Wohlfahrt Pannenberg: Systematische Theologie I.
Jan Rohls: Die protestantische Theologie der Neuzeit I.
F. W. J. Schelling: Urfassung der Philosophie der Offenbarung.
F. D. E. Schleiermacher: Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern.
Anonym: Theophrastus redivivus.
Hans-Jürg Braun: Die Religionsphilosophie Ludwig Feuerbachs. Kritik und Annahme
der Religion.
Arve Brunvoll: Gott ist Mensch. Die Luther-Rezeption Ludwig Feuerbachs und die
Entwicklung seiner Religionskritik.
Gianni Paganini: Wie aus Gesetzgebern Betrüger werden. Eine philosophische
Archäologie des radikalen Liberalismus.
Karl Marx: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie.
Karl Marx: Thesen über Feuerbach.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Theologie, Religion, Religionskritik

Theologie, Religion, Religionskritik

Özgün Kaya, Alexandros Duskos