DiscoverGedanken lauschenThomas Hobbes: Der Vertragsschluss im Leviathan
Thomas Hobbes: Der Vertragsschluss im Leviathan

Thomas Hobbes: Der Vertragsschluss im Leviathan

Update: 2023-03-25
Share

Description

Hi, ich bin Sandra und mit mir kannst du in die Welt der Philosophie reisen: https://www.sandra-eleonore-johst.de/landing-page
In dieser Folge steht ein weiterer Klassiker der Philosophiegeschichte, insbesondere der politischen Philosophie, auf dem Programm: "Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates" (1651) von Thomas Hobbes.
Genau vorgelesen wird das 17. Kapitel "Von den Ursachen, der Erzeugung und der Definition eines Staates". Hier schildert Hobbes die Gründung staatlicher Souveränität als Vertrag eines jeden mit einem jedem:


"Ich autorisiere diesen Menschen oder diese Versammlung von Menschen und übertrage ihnen mein Recht, mich zu regieren, unter der Bedingung, daß du ihnen ebenso dein Recht überträgst und ihre Handlungen autorisierst." (Hobbes 1966: 134)


Diese Stelle ist eines der wohl bekanntesten Beispiele für das, was wir in der Philosophie als Vertragstheorie oder Kontraktualismus bezeichnen. Ich wünsche dir viel Freude beim Lauschen von Hobbes Gedanken und insbesondere beim Weiterdenken.


Zitierte Literatur:
Thomas Hobbes (1966): Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates, [deutsche Übersetzung von Walter Eucher], Berlin: Suhrkamp, S. 131-135.


Besuche auch gerne meine Webseite: https://www.sandra-eleonore-johst.de


philosophie #philosophieren #philosophiegeschichte #hobbes #leviathan #vertrag #souveränität #politischephilosophie #staat #vertragstheorie #klassiker #buchtipp

Comments 
loading
In Channel
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Thomas Hobbes: Der Vertragsschluss im Leviathan

Thomas Hobbes: Der Vertragsschluss im Leviathan

Gedanken lauschen