DiscoverIrgendwas mit KryptoTokenisieren: selber machen oder auslagern?
Tokenisieren: selber machen oder auslagern?

Tokenisieren: selber machen oder auslagern?

Update: 2023-12-22
Share

Description

In der einhunderzwölften Folge von "Irgendwas mit Krypto" diskutieren Johannes und Simon das Thema Tokenisierung. Nimmt man Tokenisierung selbst in die Hand oder lagert man sie aus? Und welche Anwendungsgebiete gibt es?


Wann auslagern?


Sie betrachten Tokenisierung zunächst aus technischer Sicht: Daten werden in Tokenform auf einer Blockchain verpackt. Bei der Erstellung von Smart Contracts für die Tokenisierung stehen wir schnell vor komplexen Aufgaben, die Fachwissen erfordern. Hier lohnt es sich, die Tokenisierung an professionelle Dienstleister auszulagern, die über das notwendige Know-how und die erforderlichen Ressourcen verfügen.


Warum Standardisierung und Interoperabilität wichtig sind


Wir gehen auch auf die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte von Tokenisierung ein sowie die Bedeutung von Standardisierung und Interoperabilität in diesem Bereich. Eine gute Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Anbietern und eine einheitliche Vorgehensweise sind für den Erfolg des Kryptomarktes entscheidend .


Das und mehr in einer weiteren spannenden Episode "Irgendwas mit Krypto"!

Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Tokenisieren: selber machen oder auslagern?

Tokenisieren: selber machen oder auslagern?

Philipp Sandner, Johannes Blassl und Simon Seiter