DiscoverKekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELLTollwut: Gefahr, Geschichte, Gegenwart
Tollwut: Gefahr, Geschichte, Gegenwart

Tollwut: Gefahr, Geschichte, Gegenwart

Update: 2025-10-16
Share

Description

Es ist eine Krankheit mit Gruselfaktor. Tollwut wird meist durch den Biss eines infizierten Tieres übertragen. Dabei gelangt das Tollwut-Virus über den Speichel in die Wunde und sorgt für dämonische Symptome. Am Ende steht fast immer der Tod. Tollwut ist eine der ältesten bekannten Infektionskrankheiten - und sie ist noch lange nicht verschwunden.


Host Susann Böttcher spricht mit Prof. Alexander Kekulé über aktuelle Fälle und wie ein tödlicher Verlauf verhindert werden kann. In Deutschland gilt eine Infektion zwar als als extrem unwahrscheinlich. Anders sieht es in den USA oder Ländern in Asien und Afrika aus. Was sollten Reisende beachten und warum kann schon einfache Seifenflüssigkeit Leben retten?


Außerdem: Warum Fledermäuse auch in Europa unterschätzt werden – und weshalb ein ungeimpfter Hund nach Kontakt mit einer tollwütigen Fledermaus eingeschläfert werden muss.


Podcast-Tipp: Fragen an den Autor https://kurz.sr.de/FadA


Für Fragen zu "Kekulés Gesundheits-Kompass" schreiben Sie gern an gesundheitskompass@mdraktuell.de. Oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 300 2200.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Tollwut: Gefahr, Geschichte, Gegenwart

Tollwut: Gefahr, Geschichte, Gegenwart

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK