Trans* und nonbinär in Film und Fernsehen

Trans* und nonbinär in Film und Fernsehen

Update: 2022-02-04
Share

Description

Vom Privileg, sich zu verwandeln

Vor genau einem Jahr outeten sich 185 deutschsprachige Schauspieler:innen im "Süddeutsche Magazin" als queer. Was hat sich seither getan? Gerade für trans* und nonbinäre Schauspieler:innen bleibt es schwierig, überhaupt gecastet zu werden. Über altbackene Vorstellungen von "Männerrollen" und "Frauenrollen" und über Fiktion, die der Realität hinterherhinkt, sprechen wir mit Oska Melina Borcherding ("WAPO Berlin") und Martín Peñaloza Cecconi (Volkstheater Wien).


📖 Zum Weiterlesen:



🎵🎬 Zum Weiterschauen:



👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen? Teile den Couchreport mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl ich!


🎧 Die anderen Podcasts der taz findest du hier!

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Trans* und nonbinär in Film und Fernsehen

Trans* und nonbinär in Film und Fernsehen

taz