DiscoverTheater und wirTödliche Texte: „Werther“ nach Johann Wolfgang von Goethe
Tödliche Texte: „Werther“ nach Johann Wolfgang von Goethe

Tödliche Texte: „Werther“ nach Johann Wolfgang von Goethe

Update: 2022-09-15
Share

Description

Was geht in einem jungen Menschen vor, der sich nach der Lektüre eines Buches das Leben nimmt? Was muss alles passieren, damit Literatur tötet? Und die wichtigste Frage: Wie erkennt man solche suizidalen Absichten, um noch rechtzeitig zu helfen?
Über diese Fragen unterhält sich Anjo mit der Psychologin Camille Jacob.

Falls Deine eigenen Gedanken darum kreisen, Dir das Leben zu nehmen, sprich mit anderen Menschen darüber! Es gibt zahlreiche, auch anonyme Hilfsangebote.

Bundesweite Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Nummer gegen Kummer (für Kinder und Jugendliche): 116 111 - Mo bis Sa 14 bis 20 Uhr
Anonyme Email-Beratung der Caritas für Kinder und Jugendliche: http://www.u25-deutschland.de
Hilfsangebote gibt es außerdem bei der deutschen Gesellschaft für Suizidprävention (DGS):
http://www.Suizidprophylaxe.de 

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Tödliche Texte: „Werther“ nach Johann Wolfgang von Goethe

Tödliche Texte: „Werther“ nach Johann Wolfgang von Goethe

Anjo Czernich