DiscoverDas macht dann der HausarztUmgang mit alternativen Heilberufen
Umgang mit alternativen Heilberufen

Umgang mit alternativen Heilberufen

Update: 2025-06-08
Share

Description

Alternativ und Komplementärmedizin sind im Hausarztalltag täglich präsent

Diese Folge dreht sich um den Berufszweig der paramedizinischen Heilberufe.
In Deutschland gibt es hier ein etwas unklares System, wer in welcher Form welche Art von Heilmethoden anbieten darf.
Konkret gibt es die Schulmedizin, die mit einem Studium der Humanmedizin praktiziert werden darf - das sind wir Ärzte.
Dazu gibt es die Komplementärmedizin (TCM, Akupunktur, Naturheilkunde, Homöopathie..), die ergänzend zur schulmedizinischen Arbeitsweise auch von Ärzten und anderen Berufszweigen angewandt wird.
Dann gibt es noch eine Vielzahl von alternativen Heilverfahren, die sich abseits der Schulmedizin bewegen und für deren Hilfe es keine wissenschaftliche Belegbarkeit gibt.
Das Motto ist hier auch: Es darf/soll am Patienten kein Schaden angerichtet werden.
Genau hier können Spannungsfelder und Kompetenzprobleme zwischen Ärzten und Angehörigen der alternativen Heilberufe entstehen.


Bei Fragen, Themenwünschen, Feedback schreibt uns gern an dasmachtdannderhausarzt@gmail.com


Dieser Podcast ist keine medizinische Beratung.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Umgang mit alternativen Heilberufen

Umgang mit alternativen Heilberufen

Gil & Anna