Unspektakuläre Hochjagd-Bilanz in Graubünden.
Update: 2025-10-03
Description
Während der Hochjagd durften auch lizenzierte Jägerinnen und Jäger Wölfe schiessen. Sie hätten dabei die Hälfte der 14 Tiere erlegt, erklärten die Verantwortlichen im Amt für Jagd und Fischerei.
Weitere Themen:
- Glarus arbeitet die fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen in der Vergangenheit auf.
- Das Bündner Bergdorf Brienz bleibt noch für Monate evakuiert. Die Situation sei zu gefährlich, erklären die Verantwortlichen.
- Durchzogene Bilanz für die Schifffahrt auf dem Untersee und Rhein.
- Geologen untersuchen den Felssturz am Tschingelhorn vor einem Jahr.
- Ein altes Handwerk für Hightech-Produkte: Metall-Drücken. Eine Reportage aus einem Thurgauer Betrieb.
Weitere Themen:
- Glarus arbeitet die fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen in der Vergangenheit auf.
- Das Bündner Bergdorf Brienz bleibt noch für Monate evakuiert. Die Situation sei zu gefährlich, erklären die Verantwortlichen.
- Durchzogene Bilanz für die Schifffahrt auf dem Untersee und Rhein.
- Geologen untersuchen den Felssturz am Tschingelhorn vor einem Jahr.
- Ein altes Handwerk für Hightech-Produkte: Metall-Drücken. Eine Reportage aus einem Thurgauer Betrieb.
Comments
In Channel