DiscoverDer SozialkompassVerzicht als Alltagsübung? Über die Teuerung und ihre Auswirkung auf Armutsbetroffene und die untere Mittelschicht
Verzicht als Alltagsübung? Über die Teuerung und ihre Auswirkung auf Armutsbetroffene und die untere Mittelschicht

Verzicht als Alltagsübung? Über die Teuerung und ihre Auswirkung auf Armutsbetroffene und die untere Mittelschicht

Update: 2024-05-01
Share

Description

Im Gespräch mit Evelyn Dawid

"Ein Mensch, der in Armut lebt, jongliert ständig mit dem Geld: Da ist eine Rechnung zu zahlen - geht sich das dieses Monat noch aus? Kann ich mir eine Reparatur leisten oder den Schulausflug der Kinder? Das war für die untere Mittelschicht bisher nicht so, die mussten sich solche Fragen nicht stellen. Das ändert sich zunehmend durch die Teuerung und wir haben eine ganz neue Gruppe, die sich bestimmte Dinge einfach nicht mehr leisten kann."


In unserer neuen Podcastfolge zur Teuerung haben wir mit Evelyn Dawid gesprochen. Sie forscht seit 20 Jahren zum Thema Armut und soziale Ausgrenzung und spricht mit uns über die sozialen Folgen der Inflation.


Ein Podcast der ksœ - katholische Sozialakademie Österreichs.
Moderiert und produziert von Henning Klingen.
Weitere Infos

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Verzicht als Alltagsübung? Über die Teuerung und ihre Auswirkung auf Armutsbetroffene und die untere Mittelschicht

Verzicht als Alltagsübung? Über die Teuerung und ihre Auswirkung auf Armutsbetroffene und die untere Mittelschicht

ksoe - Katholische Sozialakademie