Videowebcast: Neues BMF-Schreiben zur E-Rechnung vom 15. Oktober 2025 – das...
Description
Seit dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen empfangen können – ab 2027 wird auch die Ausstellung verpflichtend.
Ein Jahr nach dem ersten BMF-Schreiben zur E-Rechnung hat das Bundesfinanzministerium nun ein zweites Schreiben veröffentlicht, das wichtige Anpassungen und Klarstellungen enthält – etwa zur Versandpflicht von E-Rechnungen durch Kleinunternehmern und zur Abgrenzung von E-Rechnungen gegenüber anderen Rechnungsarten.
In unserem Webcast fassen Christopher Böcker und Astrid Ras die wichtigsten Punkte des finalen BMF-Schreibens kompakt und praxisnah zusammen.
Alle wichtigen Informationen zur E-Rechnung finden Sie hier: Die E-Rechnung – neue Anforderungen für Unternehmen - KPMG in Deutschland