DiscoverERF Plus - AktuellVolkstrauertag erinnert an Opfer von Kriegen
Volkstrauertag erinnert an Opfer von Kriegen

Volkstrauertag erinnert an Opfer von Kriegen

Update: 2025-11-15
Share

Description

<figure style="float: left; margin: 0 5px 5px 0;"><figcaption class="copyright" style="display: none;">© By Norhei - Own work, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25576551</figcaption></figure>

„Leiden zu lindern, Wunden zu heilen, aber auch Tote zu ehren, Verlorene zu beklagen, bedeutet Abkehr von Hass, bedeutet Hinkehr zur Liebe, und unsere Welt hat die Liebe not.“ Mit diesen Worten erinnerte der damalige Reichstagspräsident Paul Löbe (SPD) 1922 im Berliner Reichstag an das Leid der Menschen im und nach dem Ersten Weltkrieg. Anlass war die erste Feierstunde zum Volkstrauertag. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hatte den Gedenktag für die gefallenen Soldaten angeregt.



Heute erinnern die Menschen in Deutschland mit dem "stillen Feiertag" zwei Sonntage vor dem ersten Advent an alle Kriegstoten und die Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen. Die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast, Tanz- und Musikveranstaltungen sind nur mit Einschränkungen erlaubt. Die Zentrale Gedenkstunde im Plenarsaal des Deutschen Bundestages unter Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin wird live im deutschen Fernsehen übertragen.



Wie es zu diesem Gedenktag kam, und warum die Kirchen dabei heute eine wichtige Rolle spielen, hören Sie im Beitrag von Miri Langenbach. (Beitragstext mit freundlicher Genehmigung von Oliver Vorwald, Hörfunkreferent und Radiopastor, Evangelische Kirche im NDR (Redaktion Hannover).






Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Volkstrauertag erinnert an Opfer von Kriegen

Volkstrauertag erinnert an Opfer von Kriegen