Von Baldur’s Gate 1 bis 3: Die Geschichte von Dungeons & Dragons – Von AD&D zu D&D 5E
Description
Was passiert, wenn ein Rollenspielklassiker wie Baldur’sGate sich über 30 Jahre weiterentwickelt — und dabei gleich das gesamte Genre der Computer-Rollenspiele (CRPGs) mitzieht? In dieser Folge sprechen Moritz Böger und Nikolai Wintjes über Baldur’s Gate – von den Anfängen mit den AD&D-Regeln bis zur modernen D&D-5e-Regelauslegung in Baldur’s Gate 3 durch Larian Studios.
Anhand der ikonischen Klassiker BG1 und BG2 diskutieren wir, wie sich die DNA von BioWare bis heute erhalten hat: Warum hat uns die Eisenkrise in den Forgotten Realms so geprägt? Welche Rolle spielen Gesinnungen, Taktik und Würfelwürfe? Und wie wurde aus einem kleinen Helden ander Schwertküste ein Bhaalspawn, der die Pläne der Götter durchkreuzt?
Wir sprechen über die Rückkehr alter Legenden wie Minsc& Boo, Jaheira, Bhaal und Mystra, über das World-Building von Faerûn auf dem Planeten Toril – und darüber, wie Baldur’s Gate 3 das klassische CRPG-Gameplay neu erfindet: Origin-Stories, cineastische Inszenierung statt statischer Textboxen und echte Freiheit in Entscheidungen.
Außerdem: Warum Baldur’s Gate 3 als modernes Meisterwerk funktioniert – und trotzdem die Lore-Verbundenheit der Klassiker in sich trägt. Welche Party habt ihr damals durch das Baldur’s-Gate-Lore-Universum geführt?Welche Klasse habt ihr gespielt? Und was macht die Forgotten-Realms-Lore bis heute so faszinierend? Kommentiert gerne mal.
🎙️ Moderation: Moritz Böger
👤 Gast & Musik: Nikolai Wintjes
📍 Folge: 39









