DiscoverDas Pädagogische DuettVon Grundschule zu weiterführender Schule: Die Hürden der Transition
Von Grundschule zu weiterführender Schule: Die Hürden der Transition

Von Grundschule zu weiterführender Schule: Die Hürden der Transition

Update: 2025-04-13
Share

Description

Der Podcast diskutiert die Herausforderungen der Transition von der Grundschule zur weiterführenden Schule im bayerischen Schulsystem. Themen wie der Verlust von Freunden, Druck und Unsicherheit beim Schulwechsel werden angesprochen. Die Bedeutung von Beziehungsarbeit, Ritualen und der Einbeziehung der Eltern wird betont. Es wird darauf hingewiesen, dass Kinder versuchen können, dem Schulsystem zu entkommen, obwohl die Schulpflicht besteht. Schwierigkeiten bei der Platzfindung, insbesondere für das Gymnasium im Münchner Raum, werden thematisiert. Die Notwendigkeit einer besseren Unterstützung der Eltern, ritualisierte Abschiedsfeiern und die Rolle von engagierten Erziehern und Eltern in schwierigen Situationen werden betont. Es wird betont, dass persönliches Engagement und Beziehungsarbeit entscheidend sind, da es keine systemische Lösung gibt. Die Idee, Methoden wie Philosophieren mit Kindern einzusetzen, um den Übergangsprozess zu begleiten, wird diskutiert. Es wird kritisiert, dass es keine effektive Transitionsbegleitung zwischen verschiedenen Betreuungsmodellen gibt, aufgrund der Vielfalt der Schulen und Träger. Abschließend wird die Bedeutung von Abschlussfeiern als positiver Abschluss des Übergangs betont.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Von Grundschule zu weiterführender Schule: Die Hürden der Transition

Von Grundschule zu weiterführender Schule: Die Hürden der Transition

Katja, Selina, Leoni und MArkus