DiscoverSHift - der Norden macht ZukunftWärmepumpen, Solaranlagen und E-Autos: Wie sinnvoll sind Heimspeicher wirklich?
Wärmepumpen, Solaranlagen und E-Autos: Wie sinnvoll sind Heimspeicher wirklich?

Wärmepumpen, Solaranlagen und E-Autos: Wie sinnvoll sind Heimspeicher wirklich?

Update: 2025-09-01
Share

Description

In der ersten Folge mit Ilja Tuschy haben wir gelernt, welche Arten von Energiespeichern es gibt und warum sie so wichtig sind für die Energiewende. In diesem zweiten Teil unseres Gesprächs, schauen wir genauer auf Heimspeicher wie Solaranlagen, Wärmepumpen und E-Autos. Ist es sinnvoll in diese Energiespeicher zu investieren und wenn ja, worauf sollten wir achten? Darüber sprechen Sandra und Niklas mit dem Energietechniker Ilja Tuschy.

Viel Spaß bei unserem Klönschnack mit Tiefgang!

----------------------------------------------

Über unseren Gast
Ilja Tuschy ist Professor für Energietechnik im Maschinenbau an der Hochschule Flensburg. An genau der Uni, an der er zuvor auch schon Energie- und Kraftwerkstechnik studiert und promoviert hat. An dieser Stelle gibt es die erste Verbindung zu uns: Denn Ilja hat seine Promotion von der Energiestiftung Schleswig-Holstein gefördert bekommen, die Vorgängerinstitution der EKSH, zu der wir gehören.

So unterstützt ihr SHIFT: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen
👉 bei Spotify
👉 bei YouTube
👉 bei Apple Podcast

Noch mehr Infos über die EKSH
👉 auf unserer Homepage
👉 bei Instagram
👉 bei YouTube
👉 bei LinkedIn

Hier geht´s zum
👉 Impressum
👉 Datenschutz 
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wärmepumpen, Solaranlagen und E-Autos: Wie sinnvoll sind Heimspeicher wirklich?

Wärmepumpen, Solaranlagen und E-Autos: Wie sinnvoll sind Heimspeicher wirklich?

EKSH - Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH