DiscoverSHift - der Norden macht ZukunftWärmewende: Wie machen wir’s?
Wärmewende: Wie machen wir’s?

Wärmewende: Wie machen wir’s?

Update: 2025-04-28
Share

Description

Wärmeversorgung, Wärmepumpen, Wärmeplanung: In dieser Folge klären Niklas und Sandra mit ihrem Gast Sebastian Krug die wichtigsten Grundlagen rund um die Wärmewende, eine der wichtigsten Säulen der Energiewende.

Sebastian Krug ist Co-Geschäftsführer der Firma "Zeiten°Grad" und berät seine Kundinnen und Kunden in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit. Als Doktor in maritimer Biogeochemie kennt er sich bestens mit den Wechselwirkungen zwischen den biologischen, geologischen und chemischen Prozessen unserer Ozeane aus.

Sandra und Niklas klären mit Sebastian Krug u.a. diese Fragen:
  • Was bedeutet der Begriff „Wärmewende“?
  • Was ist mit „kommunaler Wärmeplanung“ gemeint?
  • Was ist der Unterschied zwischen Nahwärme und Fernwärme?
  • Welche Möglichkeiten haben wir, um klimafreundlich zu heizen?
  • Wie bekommen wir unsere Wärmenetze grün?
  • Wie können wir die Wärmewende mit Hilfe der Wärmeplanung voranbringen?
Viel Spaß bei unserem Klönschnack mit Tiefgang!

----------------------------------------------

Unseren Gast Sebastian Krug findet ihr
👉 bei LinkedIn
👉 bei seinem Unternehmen Zeiten°Grad

So unterstützt ihr SHift: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen
👉 bei Spotify
👉 bei YouTube
👉 bei Apple Podcast

Noch mehr Infos über die EKSH
👉 auf unserer Homepage
👉 bei Instagram
👉 bei YouTube
👉 bei LinkedIn

Hier geht´s zum
👉 Impressum
👉 Datenschutz 
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wärmewende: Wie machen wir’s?

Wärmewende: Wie machen wir’s?

EKSH - Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH