Warum ist es mit der Straßenmusik in Köln vorbei, Thelonious Herrmann? Der Pianist im Gespräch
Description
Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus
Mit 16 Jahren begann Thelonious Herrmann alias Straßengeklimper mit Klavierkonzerten auf der Severinstraße. Seitdem hat er 36 Länder mit seinem Klavier bereist, spielt häufig auf der Kölner Ehrenstraße oder vor dem Stadion. Doch damit ist jetzt Schluss, nachdem das Kölner Ordnungsamt schon etliche Bußgelder gegen ihn verhängt hat, weil er die erlaubte Spielzeit überschritt. Künftig wird der Musiker unter anderem in Bonn spielen, wo die Regeln anders sind. Im Podcast "Talk mit K" des Kölner Stadt-Anzeiger erklärt der 26-Jährige im Gespräch mit Moderatorin Sarah Brasack, warum die Kölner Regelung für ihn keinen Sinn macht, er Streit vermeiden will und wie seine Fans ihn mit Solidarität, aber auch finanziell unterstützt haben in der Sache.
Außerdem spricht er von seinen Erfahrungen als Straßenmusiker, Konkurrenz und Solidarität unter Kollegen, geklauten Handys während Auftritten, den besten Songs für Geldregen und seinen Abenteuern mit dem Klavier in anderen Ländern der Welt wie etwa Marokko, wo er während des Konzerts plötzlich von einer Frau gewürgt wurde. Am 20. Juni 2026 tritt Thelonious Herrmann in der Philharmonie auf und erfüllt sich damit einen lang ersehnten Traum. Tickets dafür sind hier erhältlich.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!