DiscoverEast Reads West Literatur PodcastWarum sollten wir in der TCM auch westliche (Fach-)Literatur lesen?
Warum sollten wir in der TCM auch westliche (Fach-)Literatur lesen?

Warum sollten wir in der TCM auch westliche (Fach-)Literatur lesen?

Update: 2021-03-07
Share

Description

Diese Frage diskutieren wir in unserer ersten Folge. Als Therapeut:innen der Chinesischen Medizin nehmen wir den ganzen Menschen in den Blick, so wie es die Definition der WHO für Gesundheit im Übrigen auch tut:


"Gesundheit ist ein Zustand völligen psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen."


Wenn wir Menschen heute helfen möchten, diesen umfassenden Zustand von Gesundheit zu erlangen, können wir uns nicht nur auf die Klassiker der Chinesischen Medizin verlassen. Denn sie wurden vor fast 2000 Jahren verfasst und richteten sich am Menschen eines anderen Kulturkreises.


Und es gibt noch einen anderen Aspekt: Als Therapeut:innen der TCM und leidenschaftliche Leser:in bringen wir uns nicht nur mit unserem Fachwissen, sondern auch mit unserer Lebenserfahrung ein. Deshalb nehmen wir uns die Freiheit, über die Fachliteratur hinaus auch Bücher vorzustellen, die uns selbst als Menschen geprägt haben.




<figure class="wp-block-image size-large is-resized"><figcaption>Besprochene Bücher</figcaption></figure>
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Warum sollten wir in der TCM auch westliche (Fach-)Literatur lesen?

Warum sollten wir in der TCM auch westliche (Fach-)Literatur lesen?

Nils von Below & Anne Hardy