DiscoverDas Leben ist immer für dich - Stress, Burnout und ResilienzWas du heute kannst besorgen... Aufschieberitis heilen!
Was du heute kannst besorgen... Aufschieberitis heilen!

Was du heute kannst besorgen... Aufschieberitis heilen!

Update: 2024-11-28
Share

Description

In dieser Episode diskutieren René und Leona die verschiedenen Facetten der Prokrastination, ihre Ursachen und Auswirkungen auf das tägliche Leben. Sie beleuchten, wie Prokrastination in verschiedenen Lebensbereichen auftritt und welche Strategien helfen können, um sie zu überwinden. Die beiden teilen persönliche Erfahrungen und Tipps, um die Aufschieberitis zu bekämpfen und produktiver zu werden. In dieser Episode diskutieren René und Leona die verschiedenen Aspekte der Prokrastination, ihre Ursachen und wie man sie überwinden kann. Sie beleuchten, wie innere Ängste und Perfektionismus dazu führen können, dass Aufgaben aufgeschoben werden, und bieten praktische Tipps zur Steigerung der Produktivität, wie die Pomodoro-Technik. Zudem reflektieren sie über den Stress, der oft mit der Weihnachtszeit verbunden ist, und die Befreiung, die das Aufräumen und Erledigen von Aufgaben mit sich bringt.




Takeaways


Prokrastination betrifft jeden in irgendeiner Form.


Die To-Do-Liste kann zusätzlichen Druck erzeugen.


Deadlines können sowohl motivierend als auch belastend sein.


Routinen helfen, um Aufgaben nicht aufzuschieben.


Der innere Schweinehund ist oft der größte Feind.


Aufschieben geschieht häufig bei komplexen oder langweiligen Aufgaben.


Das Gefühl der Erledigung ist sehr befriedigend.


Es ist wichtig, den Druck aus der Aufgabenbewältigung zu nehmen.


Die Psychologie hinter dem Aufschieben ist komplex.


Strategien wie kleine Schritte können helfen, den Anfang zu finden. Prokrastination kann durch innere Ängste und Perfektionismus verursacht werden.


Kleine Schritte helfen, große Aufgaben zu bewältigen.


Die Pomodoro-Technik kann die Produktivität steigern.


Aufschieben führt oft zu mehr Stress und Druck.


Aufräumen kann ein befreiendes Gefühl vermitteln.


Selbstreflexion ist wichtig, um die Gründe für Prokrastination zu verstehen.


Weihnachtsstress ist oft übertrieben und kann vermieden werden.


Das Gefühl der Erledigung ist motivierend.


Prokrastination ist nicht nur Faulheit, sondern ein komplexes Verhalten.


Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – es ist wichtig, aktiv zu bleiben.




Sound Bites:


"Das Leben ist grau."


"Wir sind Experten im Aufschieben."


"Morgen ist ja dann wieder morgen."


"Das darf noch ein bisschen reifen."


"Angst vor Versagen."


"Wir schieben nichts auf."




Chapters:


00:00 Einführung in die Prokrastination


03:05 Ursachen und Auswirkungen der Prokrastination


06:02 Die Psychologie hinter dem Aufschieben


09:01 Häufige Aufgaben, die wir aufschieben


12:02 Strategien zur Überwindung der Prokrastination


15:24 Prokrastination und ihre Ursachen


18:09 Weihnachtsstress und Aufschieberitis


20:37 Kleine Schritte zur Überwindung von Prokrastination


22:51 Techniken zur Steigerung der Produktivität


25:14 Prokrastination: Mehr als nur Faulheit


27:01 Befreiung von Ballast durch Aufräumen


30:38 Schlussfolgerungen und Ausblick




Keywords:


Prokrastination, Aufschieberitis, Zeitmanagement, Psychologie, Motivation, Routinen, Aufgaben, Deadlines, Stress, Druck, Prokrastination, Aufschieberitis, Zeitmanagement, Produktivität, Weihnachtsstress, innere Hürden, kleine Schritte, Pomodoro-Technik, Selbstreflexion, Befreiung von Ballast

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Was du heute kannst besorgen... Aufschieberitis heilen!

Was du heute kannst besorgen... Aufschieberitis heilen!

Leona Fluri