DiscoverSpacEconomics | Geographie-PodcastWas sind Arbeitskreise? Und warum gibt es davon in der Geographie so viele?
Was sind Arbeitskreise? Und warum gibt es davon in der Geographie so viele?

Was sind Arbeitskreise? Und warum gibt es davon in der Geographie so viele?

Update: 2022-07-24
Share

Description

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Björn Braunschweig , Prof. Dr. Amelie Bernzen, Tatjana López Ayala und Kerstin Nolte über Arbeitskreise in der Wirtschaftsgeographie. Dabei zeigt sich nicht nur, was Arbeitskreise eigentlich sind und wie sie helfen, sich zu vernetzen, sondern auch wie vielfältig die Arbeitskreise in der Wirtschaftsgeographie sind, wie sie den Austausch zwischen ForscherInnen-Generationen ermöglichen, warum sich eine Teilnahme schon im Masterstudium lohnen kann und wie man eigentlich Mitglied von einem Arbeitskreis werden kann.

Mehr Infos, weiterführende Links und Publikationen zu dieser Folge findet ihr auf mehrblogs.uni-jena.de. 

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Was sind Arbeitskreise? Und warum gibt es davon in der Geographie so viele?

Was sind Arbeitskreise? Und warum gibt es davon in der Geographie so viele?

Braunschweig, Björn; Nolte, Kerstin; López Ayala, Tatiana; Bernzen, Amelie